Eine menschenrechtliche Entwicklung der boomenden Landwirtschaft: Contract Farming wird aktuell gerne als der Königsweg zur Vereinbarkeit von Interessen großer Agribusinessfirmen und kleinbäuerlicher Landwirtschaft gesehen. Immer mehr Akteure, wie auch die deutsche Entwicklungshilfe setzen auf dieses Modell. Das Factsheet befasst sich mit Fragen, Erfahrungen und Problemen.
Erscheinungsjahr: 2012