Lokalgruppen
- © FIAN
Viele FIANistas organisieren sich in Lokalgruppen. Durch das Engagement vor Ort erreicht FIAN eine breite Öffentlichkeit. Die Lokalgruppen organisieren Informationsveranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen, gehen in Schulen oder Unis, beteiligen sich an Demonstrationen, gestalten Rundfunksendungen, wirken bei Seminaren mit und übernehmen viele weitere Aufgaben.
Einige Lokalgruppen begleiten langfristig ausgesuchte Fälle von Verletzungen des Rechts auf Nahrung, zum Beispiel in Brasilien. Dabei halten sie engen Kontakt mit den betroffenen Menschen und machen ihre Erfahrungen der Öffentlichkeit bekannt – etwa durch die Organisation und Begleitung von Rundreisen Betroffener, durch Publikationen oder Vorträge.
Mitmachen!
Wenn auch Sie sich für die Arbeit einer bestehenden Lokalgruppe interessieren, wenden Sie sich an die jeweiligen GruppensprecherInnen. Interessierte und engagierte Aktive sind jederzeit willkommen!
Frankfurt am Main: A-Icha Brahim, E-Mail
Heidelberg: Charlotte Dreger, E-Mail
Rheinland: Susanne Schmitz, E-Mail
München: Arne Klevenhusen, E-Mail
Münsterland: Timo Beiermann, E-Mail
Ruhrgebiet: Lieselotte Heinz, E-Mail
Tübingen: Harald Petermann, E-Mail
In Koblenz steht Rita Rudolph als Kontaktperson zu Verfügung: 0261 – 86320
Ihre Stadt ist nicht dabei? In manchen Städten befinden sich Gruppen im Aufbau oder es gibt einzelne aktive Mitglieder. Wir vermitteln Ihnen gerne die Kontaktadressen, wenden Sie sich dazu bitte an die FIAN Geschäftsstelle. Wir unterstützen Sie auch gerne beim Neuaufbau einer Lokalgruppe!