Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen
15.04.2025

Neues Webinar: Überrollt der Omnibus die EU-Lieferkettenrichtlinie?

Die EU-Kommission hat Ende Februar ein sogenanntes Omnibusgesetz vorgelegt. Mit diesem Richtlinienvorschlag droht die Kommission – unter dem Deckmantel des…

Agrarökologie Erfolg ernährungssouveränität Honduras Klimawandel
10.04.2025

Honduras: Mit Agrarökologie für Ernährungssouveränität und gegen den Klimawandel – aus FoodFirst 01/2025

Im Jahr 2020 initiierte FIAN Honduras ein Projekt zur Förderung agrarökologischer Produktionsmodelle, um die Folgen des Klimawandels in der Gemeinde…

Hunger Kleinfischerei Kriminalisierung Recht auf Nahrung Uganda
08.04.2025

Uganda: „Die Armee muss gehen!“

An den Ufern des Viktoriasees sind Fischer*innen massiver staatlicher Repression und Gewalt ausgesetzt. Die Regierung Ugandas versucht mutmaßlich, die Kleinfischerei…

Guinea Maasai Sangaredi Tansania
03.04.2025

Neuer Podcast der Lokalgruppe München: Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen

Hören Sie sich jetzt den neuen FIAN-Podcast der Lokalgruppe München an. Es geht um die Recherchereisen in Guinea zum Sangaredi-Fall…

Landgrabbing Landraub Maasai Tansania
03.04.2025

Neuer Podcast der Lokalgruppe Köln: Professor Grzimeks Erbe – Die Vertreibung der Maasai

Unter dem Vorwand von Tourismusförderung und Umweltschutz betreibt die tansanische Regierung mit Hilfe deutscher Firmen und Organisationen die Vertreibung der…

03.04.2025

FIAN beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover an verschiedenen Orten statt. Das Motto ist…

02.04.2025

Kunst für FIAN

35 Jahre FIAN-Gruppe Marl – mit Menschenrechten gegen den Hunger! Anlässlich des „Geburtstages“ der Marler FIAN-Gruppe bieten Künstlerinnen und Künstler…

Hunger Recht auf Nahrung
31.03.2025

Neuer FIAN-Podcast: Die „Policies against Hunger“-Konferenz

In unserer neuesten Episode beleuchten wir die „Policies against Hunger“-Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Zusammen mit den FIAN…

Agrarökologie Honduras Kleinbauernrechte Kolumbien Recht auf Nahrung
24.03.2025

Neues FoodFirst 01/2025: Schwerpunkt „Agrarökologie“

Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 1/2025). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN die Bedeutung der Agrarökologie. Den Leitartikel von Jan Dreier…

Agrarökologie Indien kohlenstoffmärkte Kolumbien Recht auf Nahrung UN-Treaty
24.03.2025

Neuer Jahresbericht von FIAN International

Der Kampf gegen den Missbrauch von Hunger als Waffe in Konflikten, die Unterstützung von Fischergemeinschaften, das Aufzeigen der Gefahren von…