ETOs lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen
07.06.2023

Webinar: Der Parlamentsbeschluss zum EU-Lieferkettengesetz

Hier Anmelden: https://tinyurl.com/epcsddd Das EU-Lieferkettengesetz befindet sich auf der Zielgeraden. Nachdem sich letztes Jahr der Rat der Europäischen Union zum…

Maasai Tansania
31.05.2023

Roundtable event EU Parliament: Maasai shall not die

Eine öffentliche Veranstaltung im Europäischen Parlament: Runder Tisch: Maasai shall not die! Zwangsvertreibungen der Maasai im Namen des Naturschutzes: die…

22.05.2023

Abendveranstaltung zu Agrarökologie und Lieferkettengesetz

Guatemalas Landbevölkerung wehrt sich gegen Kaffee- und Palmölindustrie Vortrag und Diskussion über agrarökologische Alternativen und europäische Verantwortung   Palmöl und…

Rohstoffabbau Rohstoffpolitik
16.05.2023

Save the Date(s): Crashkurs Rohstoffwende

Einladung Crashkurs Rohstoffwende 2023 Für wen? Politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Medien, Gewerkschaften, sozialen Bewegungen, Wissenschaft sowie Umwelt- &…

Amatheon Kaweri Landgrabbing Lokalgruppe München
06.05.2023

Vortrag, Film: Recht auf Nahrung – Recht auf Land

Eine Veranstaltung des EineWeltHaus München und der FIAN-Lokalgruppe München. Vielen ländlichen Gemeinden wurde und wird immer wieder unrechtmäßig „der Boden…

06.05.2023

Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel – Bilanz und Forderungen aus der Zivilgesellschaft

Lateinamerikatagung Brasilien/Kolumbien   Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel – Bilanz und Forderungen aus der Zivilgesellschaft   –––––…

25.04.2023

FIAN bei den Potsdamer Frühjahrsgesprächen 2023

Ernährungssicherheit in Afrika in Zeiten globaler Krisen – Regionale Strategien gegen Hunger und Abhängigkeit 27.–28. April 2023     Podiumsdiskussion…

Bajo Aguan/Honduras Brasilien Ecuador Guatemala Honduras Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung Rohstoffabbau
18.04.2023

Food First. Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in Lateinamerika

Mehr Informationen zum Programm Lunchtalk – 12.00 Uhr / Campuspavillon auf der Bundesgartenschau, Spinelli-Gelände Vortrag und Diskussion 18.00/ Bildungszentrum Sanctclara…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
17.04.2023

TRANSFORMATION DES ERNÄHRUNGSSYSTEMS MIT AGRARÖKOLOGIE – WIE KANN DAS GELINGEN?

Die Zahl der hungernden Menschen steigt und ist mit rund 830 Millionen so hoch wie lange nicht. Infolge des Klimawandels…

Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen nachhaltige Entwicklung
11.04.2023

FIAN bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“

FIAN wird dieses Jahr bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“ in Tübingen dabei sein. Es dreht sich alles darum, wie sich…