30.01.2023

Eine-Welt-Landeskonferenz: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten

SDG 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Es ist genug für alle da. Trotzdem steigt die Zahl der weltweit mangel- und unterernährten Menschen wieder an.
30.01.2023

Perspektiven für Ernährungssouveränität in Brasilien

Die neusten Hungerzahlen für Brasilien sind alarmierend. Laut offiziellen Angaben der Welternährungsorganisation FAO haben über 30 Millionen Brasilianer*innen keinen oder unzureichenden Zugang zu Nahrung. Ursache ist meist fehlender Zugang zu und Kontrolle über die Ressourcen, mit denen Nahrungsmittel erzeugt werden könnten.
11.01.2023

FIAN bei der African Futures Conference

University of Cologne “African Futures” aims to explore the continent’s critical engagements with the past, present, and future of Africa’s global entanglements. FIAN Germany (Friederike Diaby-Pentzlin) together with the Center for Development Research, University Bonn (Wolfram Laube) participate in the Conference on a Panel: The Topic: African Futures and the Economic Law: Inherited codes, economic sovereignty, and transformative legal initiatives.
Recht auf Nahrung
03.01.2023

Vortrag Gertrud Falk: Frauen ernähren die Welt – aber unter welchen Bedingungen?

Die Ursachen für Hunger sind vielfältig: Armut, Konflikte, extreme Naturereignisse, Ungleichheit oder Bevölkerungswachstum tragen unter anderem zu Ernährungsunsicherheit bei. Wie…

21.12.2022

FIAN Demonstriert mit: Wir haben es satt!

12 Uhr +++ bitte weitersagen +++ Wir haben es satt! +++ Gutes Essen für alle +++ Wir haben Krisenprofite satt!…

19.12.2022

FIAN-Jahresversammlung 2023

Der Themenschwerpunkt „Rohstoffpolitik: Menschenrechte in Lieferketten“ ist brandaktuell. Außderdem werden wir die Ereignisse des letzten FIAN-Jahres reflektieren und die kommende Arbeit planen. Wir freuen uns über eure Beiträge und Ideen, auch abends bei einem gemütlichen Ausklang!
19.12.2022

FIAN beim Kirchentag 2023

FIAN wird auch dieses mal wieder beim Kirchentag in Nürnberg dabei sein! Sichert euch jetzt schon eure Tickets - es lohnt sich:
12.12.2022

Resiliente Ernährungssysteme schaffen – mit Antworten der Betroffenen aus der Krise!

Zeit 16:00 – 17:30 Uhr FIAN bei dem Global Forum for Food and Agriculture (18.-21. Januar) Forum Umwelt und Entwicklung…

Kambodscha Lokalgruppe Rheinland Mikrokredite
05.12.2022

Radio Köln spielt FIAN – Mikrokreditkrise in Kambodscha erklärt!

Die FIAN-Lokalgruppe Rheinland hat unsere Informationen über die Mikrokreditkrise in Kambodscha zusammengetragen und in eine Radiosendung verwandelt. Am Mittwoch können…

Menschenrechte Saatgut
14.11.2022

Saatgutfestival in Köln

Pflanzenliebhaber*innen aufgepasst! Das Saatgutfestival ermöglicht den Kauf oder Tausch von samenfestem Saatgut – darunter viele alte und regionale Sorten, die…