FIAN bei der Faire Trade Night in Köln
Die Fair Trade Night findet dieses Jahr bereits in ihrer 8. Ausgabe statt und FIAN ist wieder dabei. Innovative Unternehmer*innen und…
Pobespieltag zu neuen Bildungsmethoden: Wir brauchen euer Feedback!
Wir laden euch herzlich ein, neue FIAN-Bildungsmethoden zu testen. Im Bildungsbereich entwickeln wir immer wieder neue Methoden, um Menschenrechtsthemen spielerisch…
Vortrag von Roman Herre bei der Fairen Woche 2022
Landgrabbing & die globale Jagd nach Land Vortrag im Rahmen der Fairen Woche Altenkirchen mit Roman Herre (Agrarreferent der Menschenrechtsorganisation…
Finissage: Zukunft säen – Wie gestalten wir die Ernährungs- und Agrarwende?
Finissage zur gleichnamigen INKOTA-Ausstellung im Münchner EineWeltHaus Die neue INKOTA-Ausstellung „Zukunft säen – Was ist Agrarökologie ?“ zeigt mit Grafiken…
Globaler Klima Streik!
Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz auf den Weg zu…
Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen
—— Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in…
Seminar: Zukunftsressource Wasser – Menschenrecht, Handelsware, Konfliktursache
SOZIALES EUROPA UND GERECHTE WELTORDNUNG Für 663 Millionen Menschen weltweit ist sauberes Trinkwasser nicht zugänglich. Dagegen verbraucht jeder Deutsche täglich…
Seminar für Multiplikator*innen: FIAN-Bildungsmethoden zu Menschenrechten in globalen Lieferketten
Thema: Menschenrechte ohne Grenzen – der Kampf für wirksame Lieferkettengesetze Ob im Auto, Handy oder unseren Lebensmitteln: Viele der Rohstoffe,…
Demonstration und Workshops zum G7-Alternativgipfel
Workshop beim G7-Alternativgipfel 24.06.2022 – EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80 Den vielen betroffenen von Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen durch transnational gelingt es…
FIAN auf der Documenta Fifteen
FIAN wird dieses Jahr auf der Documenta fifteen vertreten sein. Im Rahmen des Programms der Inland Academy halten Philip Seufert…