13.08.2025

Wuppertaler Fest der Internationalen Solidarität „Make solidarity great again!“

Auf Initiative der FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper haben sich 10 Vereine/Organisationen zusammengefunden, um am Samstag, den 23.08.2025 von 10 – 19…

12.08.2025

Vortrag von FIAN bei „Bildung für nachhaltige Entwicklung-Auszeichnungsveranstaltung“

Im Rahmen der Verleihung der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hält FIANs Geschäftsführer Philipp Mimkes einen Vortrag zum…

12.08.2025

FIAN-Workshop beim Berliner Entwicklungspolitischen Bildungsprogramm (benbi) zu „Klimagerechtigkeit und Gender“

Zum 26. Mal lädt die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. zur jährlich stattfindenden benbi- Veranstaltung nach Berlin ein.…

19.05.2025

FIAN- Workshop zu Menschenrechtsbildung für Soziale Menschenrechte auf der BNE Messe Hagen

Im Rahmen der Messe für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) der FernUniversität Hagen lädt auch FIAN zu einem Workshop ein.…

19.05.2025

Ein Vertrag mit Folgen-1. Teil-Das EU-Mercursor Handelsabkommen und seine Folgen für Artenvielfalt, Indigene Völker und Urwälder

Die neue Serie zur prime time – ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 exklusiv auf Zoom EU & Mercosur…

19.05.2025

Zu Tisch bei EU-Mercorsur – die Auswirkungen des EU-Mercursor-Handelsabkommens auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft

Die neue Serie zur prime time – ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 exklusiv auf Zoom EU & Mercosur –…

19.05.2025

Is it love? – Vergangenheit und Zukunft des EU-Mercosur Handelsabkommen

Die neue Serie zur prime time – ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 exklusiv auf Zoom EU & Mercosur –…

Agrarindustrie Paneldiskussion Romero Initiave SOLAWI
15.05.2025

Paneldiskussion und Austausch mit Palmöl-Aktivist*innen aus Honduras und Guatemala

… mit Küfa-Essen aus der SoLawi Auergarden Was bedeutet der industrielle Anbau von Ölpalmen für Kleinbäuer*innen und indigene Gemeinschaften in…

klimaschutz Lieferkettengesetz Menschenrechte Romero Initiative Umweltschutz Webinar
14.05.2025

Webseminar: Wie wirkt das Lieferkettengesetz? – Einblick in einen Beschwerdefall

  Das deutsche Lieferkettengesetz ermöglicht es, bei Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltschutzstandards, eine Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)…

Agrarökologie Campesino ernährungssouveränität Indigene Landraub Menschenrechtsaktivit*innen Mittelamerika Palmöl Widerstand
13.05.2025

Agrarökologischer Widerstand gegen Palmöl-Plantagen mit Gladis Mucú und Yoni Rivas

Palmöl-Plantagen bedrohen die Lebensgrundlagen der lokalen Indigenen und bäuerlichen Gemeinden in Mittelamerika. Jedes Jahr breitet sich der hochprofitable Anbau weiter…