Kaweri Kleinbauernrechte Mubende/Uganda
15.09.2021

Bitterer Kaffee: 20 Jahre Vertreibung von Kaffeebäuer*innen in Uganda zugunsten der Neumann Kaffee Gruppe Hamburg

Film + Gespräch + Aktion Programmpunkte sind: »Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land«, Film von Michael Enger…

Recht auf Wasser
01.09.2021

Weltladen Gießen: FIAN-Workshop zum Menschenrecht auf Wasser

Am 23.09. bietet FIAN im Rahmen der Fairen Woche einen digitalen Workshop zum Thema “Menschenrecht auf Wasser” für alle Interessierten…

Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
01.09.2021

Die Schattenseiten von Superfoods

Live-Vortrag mit Online-Übertragung im Rahmen der Fairen Woche Darmstadt Superfoods, wie Avocado, Quinoa oder Chia-Samen liegen im Trend. Wenig beachtet…

Landwirtschaft
24.08.2021

Auftakt-Veranstaltung der bundesweiten AbL-Aktionswoche „Jeder Hof zählt!“

Bauernhof vor Immobilienmakler: Der Milchhof der Familie Jaacks in Hamburg muss bleiben! Ein Immobilienmaklerpaar will den jahrzehntelang wirtschaftenden Milchviehbetrieb der…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung Saatgut
23.08.2021

Ein Stachel im AGRA-Märchen: Präsentation und Diskussion

Vertreter:innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, Deutschland und den USA werden bei der Online-Veranstaltung über die Bedrohungen durch AGRA für kleine…

Existenzsichernde Löhne Landwirtschaft Recht auf Nahrung
23.08.2021

Ausbeutung in der Landwirtschaft – Die Schattenseiten der Agrar-Lieferketten

Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz – organisiert von FIAN, Germanwatch, Inkota und Südwind. Die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen auf…

Kaweri Kleinbauernrechte Landraub Mubende/Uganda
17.08.2021

Coffee to go – 20 Jahre Vertreibung in Mubende/Uganda

Im August 2001 vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen aus vier Dörfern, weil die Regierung deren Land an…

Hunger Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
09.08.2021

globaLE Kino: Congo Calling

Dokumentarfilm „Congo Calling“ (BRD 2019, dt. UT) über Entwicklungszusammenarbeit im Kongo. Im Anschluss findet eine Diskussion mit der FIAN-Vorstandsvorsitzenden Prof.…

Menschenrechte
29.07.2021

Web-Seminar: Wie wirkt das geforderte Lieferkettengesetz? – Vertiefungsseminar für Aktive der Initiative Lieferkettengesetz

Weil deutsche Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht oft nicht freiwillig nachkommen, fordert die Initiative Lieferkettengesetz einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen. Miriam Saage-Maaß…

Recht auf Wasser
22.07.2021

Zukunftsressource Wasser: Menschenrecht oder Handelsware?

Vortrag von Judith Busch (FIAN Deutschland) im Rahmen des „Jahres-Fachforum für Natur- und Nachhaltigkeitsbildung: Wasser ist Leben!“ Wasser ist Leben!…