Kleinbauernrechte Menschenrechte
27.01.2021

Online-Diskussion: Wer kontrolliert die Kontrolleur*innen?

Deutschland könnte noch in dieser Wahlperiode ein Lieferkettengesetz bekommen. Bereits jetzt bereiten sich Unternehmen auf die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten vor.…

Klimagerechtigkeit Recht auf Wasser
26.10.2020

Online-Seminar: Das Menschenrecht auf Wasser auf den pazifischen Inselstaaten

Der Pazifische Ozean ist der größte und tiefste Ozean unserer Erde. Er bedeckt fast Zweidrittel der Erdoberfläche. Trinkwasserknappheit ist aufgrund…

Menschenrechte Recht auf Wasser
13.10.2020

Guatemala – Widerstand indigener Gemeinden

In Guatemala haben die Konflikte um Wasser in der jüngsten Zeit stetig zugenommen. Dabei sind große Süßwasservorkommen vorhanden. Wie wehren…

Kleinbauernrechte Menschenrechte
12.10.2020

Lieferkettengesetz, EU-Regelung, UN Binding Treaty – Unternehmensverantwortung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene

Deutschland könnte noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz bekommen. Ein solches Gesetz, das Unternehmen menschen- und umweltrechtliche Sorgfaltspflichten für ihre…

Kleinbauernrechte Menschenrechte
22.09.2020

Was ändert ein Lieferkettengesetz? – Perspektiven aus dem globalen Süden

Das Lieferkettengesetz wird in Deutschland aktuell heiß diskutiert. Ein solches Gesetz, so die Hoffnung der Zivilgesellschaft hierzulande, würde die Chancen…

Recht auf Wasser
01.09.2020

Online-Podiumsdiskussion: 10 Jahre Menschenrecht auf Wasser – Probleme, Positionen, Perspektiven

Es diskutieren: Léo Heller, UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Wasser- und Sanitärversorgung Gunther Beger, BMZ, Leiter der Abteilung „Grundsatzfragen“ Dr.…

Recht auf Wasser
22.06.2020

Das Menschenrecht auf Sanitärversorgung

60% der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu angemessener Sanitärversorgung. Die Corona-Pandemie hat nochmals verdeutlicht, dass dies auch im Globalen Norden…

Klimawandel Recht auf Wasser
08.06.2020

Online-Seminar: Landverlust durch steigenden Meeresspiegel

Der Meeresspiegel steigt und verschlingt Land. Eine Konsequenz des Klimawandels, die für viele Menschen existenzbedrohend ist. Schwindende Anbauflächen, Versalzung von…

Menschenrechte Recht auf Nahrung
03.06.2020

Online-Seminar: Kinderarbeit für Schokolade – Wie könnte ein Lieferkettengesetz dagegen helfen?

Deutsche gehören zu den Weltmeistern im Schokoladenessen. Doch der süße Genuss hat einen bitteren Beigeschmack: Rund 2 Millionen Kinder ernten…

Hunger Klimagerechtigkeit Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
04.05.2020

Online-Seminar: „Wasser und die Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen“

In der Agenda 2030 und den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) haben sich die Staaten der Welt…