Menschenrechte
02.02.2020

Web-Seminar: Initiative Lieferkettengesetz für Umwelt-Engagierte

Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung durch deutsche Unternehmen – Wie kann ein Lieferkettengesetz Abhilfe schaffen? Viele deutsche Unternehmen sorgen weltweit für die…

Klimagerechtigkeit
10.12.2019

FIAN-Online-Seminar: Planspiel „Mensch.Macht.Klima“

Das FIAN-Planspiel zu Klimaschutz und Menschenrechten ermöglicht die Auswirkungen von Klimaschutz-Politik aktiv und hautnah zu erfahren. Durch die Simulation politischer…

Menschenrechte
14.10.2019

Online-Seminar: Aktiv zum Lieferkettengesetz – Einsteiger-Seminar für lokal Engagierte

Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur ein gesetzlicher Rahmen. Mit dieser gemeinsamen Überzeugung haben sich Gewerkschaften, Kirchen und Organisationen aus…

Klimagerechtigkeit Klimawandel
02.09.2019

FIAN Online-Seminar: Menschenrechtsbasierte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens

Menschenrechte sind in den Richtlinien des Pariser Klimaabkommens zwar nicht explizit verankert, aber sie enthalten Bezüge zu menschenrechtlichen Prinzipien, die…

20.06.2019

FIAN-Stand auf dem Evangelischen Kirchentag 2019

Vom 19. bis zum 23. Juni 2019 wird der Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden. Hier wird FIAN mit einem…

Kaiowa
20.06.2019

Vortrag: Das Land ist unser Leben, unsere Identität, unser Erbe!

Zwei Anführerinnen der Frauenorganisation der Kaiowá e Guarani „Kuñangue Aty Guasu“ kommen nach Europa, aus Mato Grosso do Sul, für…

Klimagerechtigkeit
12.06.2019

Vortrag „Klimaschutz braucht Menschenrechte“ von Gertrud Falk

Im Juni finden in Bonn UN-Klimaverhandlungen statt. Auch wenn es sich dabei ‚nur‘ um Zwischenverhandlungen handelt, wollen wir das als…

Klimagerechtigkeit Klimawandel
20.05.2019

Online-Seminar: „Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimaschutzpolitik“

Der SFV hat Ende November 2018 gemeinsam mit dem BUND und 11 Einzelklägern eine Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimaschutzanstrengungen auf…

Klimagerechtigkeit Klimawandel
24.04.2019

Online-Seminar: „Saúl Luciano Lliuya gegen RWE: Durchbruch zu mehr Klimagerechtigkeit“

Schon während der mündlichen Verhandlung hatten die Richter*innen klar zu erkennen gegeben, dass Großemittenten wie RWE grundsätzlich gehalten sind, von…

Klimawandel Matopiba
26.03.2019

Brasilien-ein Reisebericht

Informationen über den aktuellen Stand des Partnerschaftsprojekts, der Schule in Macacao im Nordosten Brasiliens, erhalten Sie von Mitgliedern Eine Welt…