Argentinien: Gesetz für gesunde Ernährung als internationales Vorbild — aus FoodFirst 4/2023
Argentinien weist enorme Probleme im Zusammenhang mit ernährungsbedingten Erkrankungen auf. Auf Druck sozialer, ökologischer und gesundheitspolitischer Organisationen ist im letzten…
Brasilien: Historischer Sieg für die Rechte Indigener Völker
Am 21. September erklärte der Oberste Gerichtshof Brasiliens in einer bahnbrechenden Entscheidung ein gegen die Interessen Indigener Völker gerichtetes Gerichtsurteil…
Niederlande: Beschwerde gegen Oikocredit wird bei Nationaler Kontaktstelle für OECD-Leitsätze weiterverfolgt
Die niederländische Nationale Kontaktstelle für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln (NKS) hat eine Beschwerde gegen Oikocredit, einen weltweit tätigen sozialen Investor mit…
Neues zur Brief- und Unterschriftenaktion im Fall des Berliner Investors Amatheon Agri in Sambia
Mehrere FIAN-Mitglieder haben uns Antworten der Deutschen Botschaft in Lusaka auf unsere Briefaktion zugeschickt. Vielen Dank aus dem Kölner Büro…
Kambodscha: Unabhängige Untersuchung von IFC-Investitionen in den Mikrofinanzsektor wird fortgesetzt
Die unabhängige Ombudsstelle der Weltbank-Tochter IFC wird eine umfassende Untersuchung (compliance investigation) von IFC finanzierten Mikrokreditgebern- und Fonds durchführen. Nachdem…
Erfolg: Recht auf Nahrung in Verfassung des Kantons Genf verankert
Wir gratulieren unserer Schwester-Sektion FIAN Schweiz zu einem großen Erfolg: Am 18. Juni wurde die Verankerung des Rechts auf…
Pressemitteilung – Maasai-Delegation trifft sich mit europäischen Regierungen und Politiker:innen zur Vertreibungskrise
(EUROPA) Eine Maasai-Delegation beendet eine zweiwöchige Europareise, auf der sie mit Regierungen, Vertreter:innen der Europäischen Union (EU und religiösen, sowie zivilgesellschaftlichen…
Lobby Reise: Maasai Delegation trifft deutsche Politik & Regierung
Eine Delegation von Maasai-Vertreter*innen reist gerade durch Europa, um internationale Unterstützung im Kontext anhaltender Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen gegen das Volk…
Pressemitteilung – Landgrabbing: Ärztekasse veräußert Beteiligung an hochproblematischem Fonds
NRW-Finanzministerium: Aufsichtsbehörde blieb zehn Jahre inaktiv Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) hat sich nach zehn Jahren aus hochproblematischen Landkäufen in Brasilien…
Baden-Württemberg beschließt: Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln durch öffentliche Gelder
Landtag verabschiedet Gesetz zu nachhaltigen Finanzanlagen und unternimmt wichtigen Schritt zur Eindämmung von Nahrungsmittelspekulation. Am 2. März hat der Landtag…