Erfolg Kleinbauernrechte Landwirtschaft Matopiba Recht auf Wasser
21.07.2021

MATOPIBA-Fall: Die Gemeinde Brejeira Salto erringt gemeinschaftlichen Landtitel

Der traditionellen Flussufer-Gemeinde Brejeira Salto in Brasilien wurde kürzlich das kollektive Landrecht gewährt. Die Gemeinde befindet sich in der ländlichen…

Erfolg Hunger Kleinbauernrechte Kriminalisierung Landgrabbing Landraub Landwirtschaft Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
09.06.2021

Erfolg: Betroffene der Sangaredi-Bauxitmine in Guinea erhalten medizinische Versorgung

Am 26. Mai 2021 hat das guineische Bergbauunternehmen CBG das Gesundheitszentrum in Neu-Hamdallaye mit Medikamenten ausgestattet. Seit dem 4. Juni…

Erfolg Menschenrechte
27.04.2021

FIAN begrüßt Ratifizierung der ILO-Konvention zum Schutz Indigener

FIAN unterstützt die Kampagne seit vielen Jahren und sieht den Erfolg als eine Wirkung zivilgesellschaftlicher Arbeit. „Nach dem wichtigen Schritt…

Erfolg Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
23.02.2021

IPES-FOOD: Sofia Monsalve von FIAN in Expertengremium berufen

Sofia Monsalve, Generalsekretärin von FIAN International, wird neues Mitglied des International Panel of Experts on Sustainable Food Systems (IPES). Sofia…

Erfolg
10.01.2020

„Wir haben es satt“-Demo in Berlin: weltgrößte Schnippeldisko am 17.1.

Unter dem Motto „Topf-Tanz-Talk“ öffnet die größte Schnippeldisko der Welt am 17. Januar zum neunten Mal ihre Pforten. Verbraucher*innen sagen…

Erfolg Kleinbauernrechte
06.01.2020

Gemeinsame Erklärung von 13 Menschenrechtsexper*innen zur UN-Kleinbauernerklärung

Zum ersten Jahrestag der UN-Erklärung am 17. Dezember 2019 der Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen…

Erfolg Menschenrechte
05.12.2019

FIAN steht Schüler*innen Rede und Antwort zu Menschenrechten

Im Rahmen des Politikunterrichts nahmen die Schüle*innen einer 5. Klasse des Landrat Lucas Gymnasiums in Leverkusen an einem Wettbewerb der…

Erfolg Landwirtschaft Paraguay
28.08.2019

UN-Menschenrechtsausschuss macht Paraguay für Einsatz verbotener Pestizide verantwortlich

Der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen gibt dem paraguayischen Staat die Schuld an schweren Pestizidvergiftungen durch den Einsatz verbotener Agrochemikalien in…

Erfolg Landgrabbing Paraguay Sawhoyamaxa
09.07.2019

Landraub in Paraguay: Indigene Gemeinden erhalten erste Kompensationszahlungen

Mehr als zwei Jahrzehnte nachdem der Interamerikanische Gerichtshof den Staat Paraguay wegen der Verletzung der Rechte indigener Völker verurteilt hat,…

Erfolg
24.06.2019

FIAN beim Kirchentag in Dortmund

An der fünftägigen Großveranstaltung war FIAN mit einem interaktiven Stand vertreten. Der Klimawandel und die Flüchtlingsfrage waren zwei Schwerpunkte des…