Hunger Menschenrechte
07.07.2014

Internationale Ernährungskonferenz: Zivilgesellschaft fordert mehr Teilhabe an Entscheidungsprozessen

Vom 19. bis 21. November findet in Rom eine hochrangige Regierungskonferenz zum Thema Mangelernährung statt. Obwohl die Verhandlungen über das…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Matopiba
29.05.2014

FIAN weist Deutschen Ärztetag auf Landgrabbing mit Ärztepensionsgeldern hin

Anlässlich des 117. Deutschen Ärztetags in Düsseldorf mahnt FIAN die Umsetzung des Beschlusses zu ethischem Investment der ärztlichen Versorgungswerke an.…

Hunger Kleinbauernrechte
06.05.2014

Aktion Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!

NROs fordern ein Ende der Konzernförderung sowie mehr Transparenz und Unterstützung von Kleinbauern. Öffentliche Entwicklungshilfe soll Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stärken,…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft
18.01.2014

Wir haben Agrarindustrie satt!

30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…

Bajo Aguan/Honduras Hunger Kaiowa Kleinbauernrechte
17.12.2013

FIAN-Petition für Indigenenrechte übergeben

Mitglieder der Berliner FIAN-Gruppe übergaben am Dienstag in der Botschaft der Förderativen Republik Brasilien 871 Unterschriften aus ganz Deutschland an…

Hunger Landwirtschaft
10.12.2013

Essen oder Agrosprit tanken? Das Menschenrecht auf Nahrung geht vor!

EU-Ratsentscheidung über Agrosprit – 250.000 Unterschriften übergeben. Mit einer Aktion vor dem Bundesumweltministerium haben Nichtregierungsorganisationen am Tag der Menschenrechte gegen…

Hunger Landgrabbing Landraub Menschenrechte
10.12.2013

Internationaler Tag der Menschenrechte

FIAN fordert Transparenz für Menschenrechte bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG). Die Menschenrechtsorganisation FIAN fordert anlässlich des Internationalen Tags…

Hunger Kleinbauernrechte
22.11.2013

UN-Aktionsjahr zur familiären Landwirtschaft

Europäische Regierungen müssen sich für eine Erklärung zu den Rechten bäuerlicher Gemeinschaften stark machen. Köln/New York, 22. November 2013. Die…

Hunger Kleinbauernrechte
05.11.2013

Nichtregierungsorganisationen fordern: German Food Partnership beenden

Heute werden die neuen Projekte der German Food Partnership (GFP) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und großer…

Hunger Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
11.10.2013

Allianz der Politik mit Konzernen verschärft Hunger: Jahrbuch zum Menschenrecht auf Nahrung vorgelegt

Warum hungert jeder achte Mensch, obwohl es genügend Lebensmittel für alle gibt? Welche Folgen hat es, wenn Konzerne mitbestimmen, wie…