Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft
FIAN fordert die künftige Bundesregierung zur Unterstützung einer neuen Menschenrechtserklärung auf. Köln, 04.10.2013. Landarbeiter gehören weltweit zu den am schlechtesten…
„Schrei nach Land“ – blutiger Landkonflikt um Ölpalm-Plantagen in Honduras
Menschenrechtler/innen berichten in München, Tübingen und Köln über schwere Menschenrechtsverletzungen an kleinbäuerlichen Gemeinden in Bajo Aguán. Köln, 23.9.2013. Vom 30.9.…
Die Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente – Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor
Berlin, 9. September 2013: Viele Produkte „Made in Germany“ sind stark von Rohstoffimporten abhängig. Damit steht Deutschland in einer hohen…
Menschenrechtliche Analyse des Mubende-Falls
Worin genau liegt die Verletzung des Rechts auf Nahrung im Fall der Vertreibung der Kleinbauern/Kleinbäuerinnen zugunsten der Kaweri Kaffeeplantage? Welche…
Reaktion von FIAN Deutschland auf das Interview des Deutschlandfunks mit Entwicklungsminister Dirk Niebel vom 14. August
Köln, 14. August 2013. Am 25. Juni 2013 hat FIAN Deutschland einen Brief von Entwicklungsminister Niebel erhalten. Diesen werten wir…
Mir hams satt!-Demonstration in München
8.000 Bürgerinnen und Bürger demonstrierten in München vor der Bayerischen Staatskanzlei gegen Agrarindustrie und Flächenfraß. München, 19. Juli 2013. Mehr…
Genf: Treffen der UN-Arbeitsgruppe für eine Erklärung kleinbäuerlicher Rechte
Köln/Genf, 17. Juli 2013. In der Woche vom 15. Juli trifft sich in Genf erstmals die Arbeitsgruppe für eine Erklärung…
G8 auf dem Holzweg: Armuts- und Hungerbekämpfung geht anders
Aus entwicklungs- und umweltpolitischer Sicht werden keine positiven Impulse vom G8-Gipfel in Großbritannien ausgehen. Viel mehr konterkarieren die G8 mit…
Zentralamerika-Abkommen: SPD-Länder stimmen im Bundesrat für den Freihandel und gegen eigene Bundestagsfraktion
Berlin/Köln/Heidelberg, 7. Juni 2013. Der Bundesrat hat heute mit knapper Mehrheit das umstrittene Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika gebilligt. Die Länder, in…
Rechte der Blumenarbeiterinnen stärken
Köln, 10. Mai 2013. Allein erziehende Mütter in Afrika und Lateinamerika produzieren den größten Teil der Blumen, die zum Muttertag…