ETOs Hunger Kaweri lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen Mubende/Uganda Rohstoffabbau
10.08.2023

Fest für Menschenrechte im Kaffeehandel

Mit dem Open-Air-Fest für Menschenrechte informieren wir über Missstände im Kaffeehandel und über Handlungsoptionen.   Redebeiträge von: Forum Fairer Handel…

ETOs Hunger Klimagerechtigkeit Klimawandel Menschenrechte kennen keine Grenzen Rohstoffabbau
31.07.2023

Webinar: Klimabezogene Pflichten für Unternehmen

Unternehmen und Banken gehören zu den wesentlichen Verursachern der Klimakrise. Doch wer auf ihre Klimaschutzmaßnahmen schaut, wird viel Greenwashing finden.…

Hunger Landwirtschaft UN
24.07.2023

Pressemitteilung – Soziale Bewegungen und indigene Völker stellen sich gegen den UN-Gipfel zu Ernährungssystemen und fordern echten Wandel der Ernährungssysteme

Rom, Italien: Zur heutigen Bestandsaufnahmeveranstaltung zwei Jahre nach dem „United Nations Food Systems Summit“ (UNFSS) haben die größten Bewegungen für…

Hunger Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
13.07.2023

Welternährung: Hungerzahlen bleiben auf Rekordhoch

UN-Bericht: 735 Millionen Menschen leiden an chronischem Hunger; 30 % der Weltbevölkerung von mittlerer bis schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen. Die Welternährungsorganisation…

Erfolg Hunger Landraub Maasai Menschenrechte kennen keine Grenzen Tanzania
31.05.2023

Lobby Reise: Maasai Delegation trifft deutsche Politik & Regierung

Eine Delegation von Maasai-Vertreter*innen reist gerade durch Europa, um internationale Unterstützung im Kontext anhaltender Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen gegen das Volk…

Bajo Aguan/Honduras Brasilien Ecuador Guatemala Honduras Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung Rohstoffabbau
18.04.2023

Food First. Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in Lateinamerika

Mehr Informationen zum Programm Lunchtalk – 12.00 Uhr / Campuspavillon auf der Bundesgartenschau, Spinelli-Gelände Vortrag und Diskussion 18.00/ Bildungszentrum Sanctclara…

Guatemala Hunger
26.01.2023

Artikel: Guatemala – Entwicklung indigener Gemeinden im Rückwärtsgang

Seit Beginn der COVID-Krise ist es für viele Mayafamilien in Guatemala noch schwieriger geworden, ihre Kinder ausreichend zu ernähren. In…
Erfolg Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
30.11.2022

Globale Nahrungsversorgung: FIAN als Sachverständige im Bundestag

Der Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Bundestag hat sich heute mit der Sicherung der globalen Nahrungsmittelversorgung beschäftigt. FIAN-Agrarreferent…

Hunger Landgrabbing Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Radio
25.10.2022

Neuer FIAN-Radiobeitrag: Jetzt Zusammenhänge verstehen – Hunger und der Zugang zu Land

Die FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“.  Die…

ETOs Finanzsektor Hunger Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
24.10.2022

Vortrag: Alles Spekulation? Welternährung zwischen Menschenrechten und Finanzkapital

Herr Herre zeigt, wie Menschenrechte – besonders das Recht auf Nahrung – einen Gegenentwurf zu wachsenden Dominanz der Finanzwelt beschreiben