Hunger Kambodscha Kleinbauernrechte Landraub
17.02.2022

FIAN-Studie: Landverlust und Hunger durch Mikrokredit-Überschuldung in Kambodscha

Neue FIAN-Studie zu Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrokreditsektor / „Entwicklungsbanken und private Investoren aus Deutschland müssen handeln!“ „Manche verkaufen ihr Land…

Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
20.01.2022

Vortrag: „Agenda 2030: SDG 2: Kein Hunger“

Die Initiativen FIAN Deutschland e.V. sowie die Berliner Tafel e.V. mit ihrem Laden „haltbar“ stellen sich vor. In dem Vortrag…

Hunger Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
20.12.2021

Neues FoodFirst-Magazin: „Verlorene Jahre für die Hungerbekämpfung“

Das aktuelle FIAN-Magazin wirft einen kritischen Blick auf den zurückliegenden Welternährungsgipfel und den wachsenden Einfluss der Agrarindustrie Das FoodFirst-Magazin 4/2021…

Geschlechtergerechtigkeit Hunger Menschenrechte Mubende/Uganda Recht auf Nahrung
02.12.2021

Gewalt gegen Fischerinnen am Viktoriasee

In Uganda geht die Armee brutal gegen Fischerei-Gemeinden vor. Boote werden zerstört, der gesamte Fischfang beschlagnahmt, Armut und Hunger nehmen…

Hunger Kleinbauernrechte Kriminalisierung Menschenrechte Recht auf Nahrung
16.11.2021

Bericht von FIAN Kolumbien: „Ein Land, das im Hunger versinkt“

„Es handelt es sich um den einzigen Bericht dieser Art, der die bedrohliche Situation dieses in Kolumbien vielfach verletzten Menschenrechts…

Ecuador Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
11.11.2021

Neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München: „35 Jahre Einsatz für das Recht auf Nahrung – Ein Anlass zur Würdigung“

Gerne weisen wir Sie auf die neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München hin. Das Thema lautet diesmal: „35 Jahre Einsatz für…

Hunger Landwirtschaft Recht auf Nahrung
09.11.2021

Zuckersteuer, Nutri Score, Marketing-Verbot: Was bringen Steuerungselemente im Ernährungssystem?

Zu viel Zucker, Fett oder Salz – nicht selten verstecken sich in als gesund angepriesenen Lebensmitteln hohe Anteile ungesunder Inhaltsstoffe.…

Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
14.10.2021

Jahrbuch zum Recht auf Nahrung: „Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“

„Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“ Welternährungstag: Brot für die Welt und FIAN Deutschland legen Jahrbuch zum Recht…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
04.10.2021

Aufgetischt – Wer ernährt die Welt?

Vorträge und Podiumsdiskussion | Workshops und politische Werkstatt | Gaumenfreuden aus der Region Wie sind die Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft, Klimawandel…