Neues Factsheet: „Mikrokredite menschenrechtlich beleuchtet – Zaubermittel oder Armutsfalle?“
Mikrokredite sind heute ein zentrales Instrument der Entwicklungszusammenarbeit und ein milliardenschweres Geschäft. Ihre Wirksamkeit zur Armutsbekämpfung ist jedoch umstritten. Menschenrechte…
FoodFirst-Magazin 3/2020 erschienen
Das aktuelle FoodFirst-Magazin widmet sich im Schwerpunkt erneut dem Hunger und seinen Ursachen – diesmal als breite Kritik an der…
Pressemitteilung: Kambodscha – EU-Handelspräferenzen teilweise außer Kraft gesetzt
Die Europäische Kommission hat am 12. August Handelspräferenzen für Kambodscha teilweise außer Kraft gesetzt. Betroffen sind hiervon unter anderem zollfreie…
Das Menschenrecht auf Wasser – Benachteiligung von Frauen in Südostasien
Obwohl Wasser ein international und von den ASEAN-Staaten ausdrücklich anerkanntes Menschenrecht ist, haben in Ost- und Südostasien rund 160 Millionen…
Corona-Pandemie: Neue Welthungerkrise verhindern! Das neue FoodFirst 2/2020 ist erschienen
Zentrales Thema des aktuellen FoodFirst-Magazins ist die grassierende COVID-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Länder des globalen Südens.Kambodscha: Prekäre Arbeitsmigration im Zuge von Verschuldung durch Mikrokredite
Die kambodschanische Menschenrechtsorganisation LICADHO, langjähriger Partner von FIAN, veröffentlicht einen Bericht und ein Video über den Zusammenhang zwischen der exzessiven…
Kambodscha: Überschuldung durch exzessive Vergabe von Mikrokrediten
In Kambodscha ist der Mikrofinanzsektor im Lauf der letzten Jahre zu einer profitablen Multimilliarden-Dollar-Industrie herangewachsen. Mehr als zwei Millionen Kambodschaner*innen…
Corona-Krise in Kambodscha: Überschuldung durch Mikrokredite führt zu Landlosigkeit und Hunger
In Kambodscha droht die vom boomenden Mikrofinanzsektor verursachte Überschuldungskrise sich durch die Covid-19-Pandemie zu einem Desaster für arme Menschen auszuweiten.Jetzt anmelden: Online-Seminar statt FIAN-Mitgliederversammlung
Leider muss unsere Mitgliederversammlung (MV) am 24.–26. April in Fulda entfallen. Einen Ersatztermin, der im Herbst in Köln stattfinden soll,…
Kambodscha: Entzug von EU-Handelspräferenzen angesichts anhaltender schwerer Menschenrechtsverletzungen
Die Europäischen Kommission hat heute entschieden, bestehende Handelspräferenzen für Kambodscha teilweise zu entziehen. Der Präferenzentzug gilt auch für Zucker, dessen…