Neuer Podcast der Lokalgruppe München: Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen
Hören Sie sich jetzt den neuen FIAN-Podcast der Lokalgruppe München an. Es geht um die Recherchereisen in Guinea zum Sangaredi-Fall…
Neuer Podcast der Lokalgruppe Köln: Professor Grzimeks Erbe – Die Vertreibung der Maasai
Unter dem Vorwand von Tourismusförderung und Umweltschutz betreibt die tansanische Regierung mit Hilfe deutscher Firmen und Organisationen die Vertreibung der…
Tansania: Kohlenstoffprojekte untergraben Landrechte der Maasai
Pressemitteilung Hilfsorganisationen fordern Stopp der Vorhaben – auch von beteiligtem Autobauer Volkswagen Eine heute veröffentlichte Studie der Maasai International Solidarity…
Tagung Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und Menschenrechten zu tun haben
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Tagung zum Thema Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und…
Tansania: Maasai präsentieren eigene Vision für Naturschutz und Landrechte
Ngorongoro, Tansania – Die Maasai International Solidarity Alliance (MISA) veröffentlicht die Vision der Maasai für Naturschutz („Maasai Conservation Vision“). Es…
Neuer Newsletter der Maasai International Solidarity Alliance erschienen
Friedlicher Protest der Maasai vom 18- 23 August Der Newsletter der Maasai International Solidarity Alliance (MISA) berichtet über mehrere bedeutsame…
„UNESCO-Welterbetag“: Heftige Kritik an der UNESCO (Pressemitteilung)
In vielen artenreichen und zurecht schutzwürdigen Regionen der Welt leben Indigene. Diese leiden jedoch immer wieder unter den von der…
Neues FIAN Fact Sheet zu Vertreibungen der Maasai in Tansania erschienen
Umweltzerstörung und der Verlust von Biodiversität weltweit sind unübersehbar. Es besteht Einigkeit darin, dass gehandelt werden muss. Auf der UN-Biodiversitätskonferenz…
Pressemitteilung – Tansania: „UNESCO Mission in Maasai-Gebiet muss abgebrochen werden“
Zoologische Gesellschaft Frankfurt spielt Steigbügelhalter für tansanische Regierung und deren Vertreibungspläne Vom 3. bis 9. Februar prüft eine Mission der…
Festveranstaltung zur Verleihung des Menschenrechtspreises an Maasai-Anwalt und FIAN Partner Joseph Moses Oleshangay
Am 10.12.2023 wird dem Anwalt Joseph Moses Oleshangay der Weimarer Menschenrechtspreis verliehen. Er ist FIAN Partner und war Teil der…