Kaweri-Fall, Uganda: erste Gerichtsverhandlung mit Befragung von Zeug*innen
Seit dem 25. August wird die mehrtätige Gerichtsverhandlung im Hohen Gericht Mubende (Uganda) abgehalten, in der erstmals Zeug*innen zur Vertreibung…
25 Jahre lang warten auf Gerechtigkeit- neuer Gerichtstermin im Kaweri- Fall Uganda
Vom 25.-28 August 2025 hat das Hohe Gericht in Mubende (Uganda) die erste Befragung von Zeug*innen im Gerichtsverfahren der 143…
Weltfrauentag: „Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte“
Pressemitteilung vom 7. März 2025 Zum morgigen Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass Frauen weltweit…
Teilerfolg nach 24 Jahren: Erstmalig Vertriebene der Kaweri-Plantage in Uganda entschädigt – mit bitterem Beigeschmack
Pressemitteilung vom 28. Februar 2025 24 Jahre nach ihrer gewaltsamen Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee Plantation Ltd. im August 2001…
Radiobeitrag der Lokalgruppe Köln: Arbeit und Erfolge von FIAN
Am 09.07. um 20:30 Uhr berichteten die drei Mitglieder der Lokalgruppe Köln – Gerd, Wolfram und Susanne – in einem…
Uganda: 22 Jahre ohne Entschädigung – Vertriebene der Neumann Kaffee Gruppe kämpfen weiter um Wiedergutmachung
Peter Kayiira Baleke und Gertrud Falk (FIAN) bei der OpenAir Veranstaltung in Hamburg gegenüber der Geschäftszentrale der Neumann Kaffee Gruppe…
Fest für Menschenrechte im Kaffeehandel
Mit dem Open-Air-Fest für Menschenrechte informieren wir über Missstände im Kaffeehandel und über Handlungsoptionen. Redebeiträge von: Forum Fairer Handel…
Kaweri-Kaffeeplantage: Vertriebene übergeben Petition an ugandische Staatsanwaltschaft
Vor 22 Jahren wurden in Mubende, Uganda mehr als 4.000 Menschen aus ihren Dörfern vertrieben. Hintergrund war die Verpachtung ihres…
Film: Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land
Wir zeigen euch in einen Film die Menschen in Mubende (Uganda), die wegen einer Kaffeeplantage ihr Land verloren und wie…