Sambia/Amatheon: Stoppt die gewaltsamen Vertreibungen, das Watergrabbing und die Konfiszierung von Tieren!
Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…
OECD-Beschwerde: Bundesregierung fordert Heidelberg Materials zu Offenlegung von Risikobericht auf
* Inclusive Development International IDI * Heinrich Böll Stiftung * FIAN Deutschland * Watch Indonesia! * Stiftung Asienhaus * Rettet…
Sambia: Gemeinde Kasima erhält Ersatzland
Eine Gemeinde in der sambischen Western Province verlor durch ein von der Afrikanischen Entwicklungsbank finanziertes Wasserprojekt ihr Land. Häuser wurden…
Folge 2: Was ist das Menschenrecht auf Wasser?
Was ist der „Wasserfußabdruck“? Was verbirgt sich hinter dem Menschenrecht auf Wasser konkret? Und wem nützt es? Auf diese und…
Menschenrechte kennen keine Grenzen – FIAN goes Podcast
FIAN hat einen neuen Podcast-Kanal. Menschenrechtliche Themen werden mit spannenden Geschichten, Interviews und Dokumentationen erzählt. Hier geht es zu einer…
Internationaler Tag des kleinbäuerlichen Widerstands/Tag der Landlosen
Heute solidarisieren sich weltweit Menschen mit den lokalen und globalen Kämpfen von La Via Campesina, einer weltweit organisierten Bewegung der…
Wasser für den Frieden – Bündnis ruft zum Schutz des Menschenrechts auf Wasser auf
Berlin Anlässlich des Weltwassertags am 22. März ruft ein Bündnis von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen sowie Vertreter*innen der öffentlichen Wasserwirtschaft die…
Alternativer Bericht des Rechts auf Nahrung in Guatemala veröffentlicht!
Seit zehn Jahren beobachtet das Colectivo por el Derecho a la Alimentación de Guatemala die Ernährungssituation im Land auf der…
Multiplikator*innen-Seminar: Bildungsmethoden zum Menschenrecht auf Wasser
FIAN-Wochenendseminar für Multiplikator*innen, die Bildungsmethoden zum Menschenrecht auf Wasser selber anleiten möchten. Teilnahme kostenlos. Anmeldung bis 29. Februar 2024. Hier…
Pluriversum: Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft
Ticktes gibt es im Vorverkauf 15,00 € (7,50 € erm.) & an der Abendkasse …