Neuer Jahresbericht von FIAN International
Der Kampf gegen den Missbrauch von Hunger als Waffe in Konflikten, die Unterstützung von Fischergemeinschaften, das Aufzeigen der Gefahren von…
FIAN bei zehnter Verhandlungsrunde zum UN-Treaty – aus FoodFirst 01/2025
Vom 16. bis 20. Dezember nahmen 75 Staaten und mehr als 50 Vertreter*innen der Zivilgesellschaft – darunter FIAN – an…
UN-Vertrag über transnationale Konzerne („UN-Treaty“) muss Menschen über Profit stellen
Pressemitteilung von FIAN International zum Tag der Menschenrechte Die Verhandlungen über ein starkes Abkommen für transnationale Konzerne und andere Unternehmen…
Zehn Jahre Verhandlungen zum UN-Treaty: „Keine weitere Zeit verlieren!“
Pressemitteilung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN, dass sich…
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde – nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen
Am Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen…
UN-Treaty: Politischen Moment nicht verspielen!
Im Jahr 2014 erteilte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN) einer zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe den Auftrag, ein internationales Abkommen zum Schutz…
Webseminar: Der aktuelle Stand der UN-Treaty
Warum brauchen wir eine UN-Treaty? Reicht ein EU-Lieferkettengesetz nicht aus? Warum nicht? Wie wird die UN-Treaty erarbeitet und wer wirkt…