Veranstaltung: „Rohstoffpolitik: Menschenrechte in Lieferketten“
FIAN Deutschland lädt am Freitag den 21. April 2023 um 19.30 Uhr in der VHS Göttingen zu einer öffentlichen Veranstaltung…
Save the Date: Konferenz: Tech[no]fixes – Zivilgesellschaftliche Perspektiven im Umgang mit Technologien
Technologien sind die Lösung, seit Jahrzehnten klingt es so insbesondere aus wirtschaftsnahen und konservativen Kreisen. Sei es für die Bewältigung…
Webinar: Menschenrechte kennen keine Grenzen
Große Unternehmen nutzen oft ihre Marktmacht aus, um in den globalen Lieferketten/ Wertschöpfungsketten Kosten und Risiken auf ihren Lieferanten abzuwälzen.…
SYNTOPIA KLIMAKRISE – Diálogos Líquidos
In der Kosmologie der Gunayala, einer der indigenen Gemeinden Panamas, gibt es seit Anbeginn der Zeit eine Wasserreserve, aus der…
FILM: „The ILLUSION OF ABUNDANCE“
Zum Film: Trotz Einschüchterung, Betrug und Gewalt: Die drei Aktivistinnen Carolina, Berta und Máxima stellen sich furchtlos den neuen Kolonist:innen…
Mikrokredite: Ein Weg in die (Un)abhängigkeit?
Mikrokredite wurden zur Armutsbekämpfung gegründet und schrieben in Ländern des Globalen Südens eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Heute hat…