ETOs lieferketten Menschenrechte
07.11.2022

Webseminar: Unfaire Einkaufs- und Preispolitik von Unternehmen – Was bedeuten sie für Lieferkettengesetze?

Kurzfristige Vertragsänderungen, verspätete Zahlungen oder Preise unterhalb der Produktionskosten. In vielen globalen Lieferketten nutzen marktmächtige Unternehmen ihre Marktmacht aus, um…

02.11.2022

Aktiventreffen >> Vernetzen, Austauschen und Informieren <<

Das Aktiventreffen dient zum Austausch aller Freiwilligen, die sich für FIAN und unsere Ziele einsetzen. Es wird von FIAN Deutschland…

ETOs Finanzsektor Hunger Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
24.10.2022

Vortrag: Alles Spekulation? Welternährung zwischen Menschenrechten und Finanzkapital

Herr Herre zeigt, wie Menschenrechte – besonders das Recht auf Nahrung – einen Gegenentwurf zu wachsenden Dominanz der Finanzwelt beschreiben
lieferketten Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
19.10.2022

Live aus Genf: Zu den Verhandlungen über ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (UN-Treaty)

Vom 24. bis 28. Oktober 2022 finden in Genf Verhandlungen über ein globales Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten statt (UN-Treaty).…

Geschlechtergerechtigkeit Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
19.10.2022

Vortrag Roman Herre: Überflüssiger Überfluss – Wie geht nachhaltige Ernährung?

Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen…

Kaweri Kleinbauernrechte Landraub Mubende/Uganda
10.10.2022

Film: Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land

Wir zeigen euch in einen Film die Menschen in Mubende (Uganda), die wegen einer Kaffeeplantage ihr Land verloren und wie…

Klimawandel Landgrabbing Rohstoffabbau
05.10.2022

Wochenende für Nachhaltigkeit: DINGE HALTBAR MACHEN

Ein Wochenende darüber, Dinge selbst zu machen und einfach mal anzufangen. Das gemeinnützige IGLU im Kölner Agnesviertel veranstaltet Mitte Oktober…

Hunger Klimawandel Landwirtschaft Menschenrechte
28.09.2022

Tagung: CORONA, KRIEGE, KLIMAKRISE – Folgen für die weltweite Hunger- und Armutsbekämpfung

Die Covid-19-Pandemie ist die größte globale Gesundheitskrise der Gegenwart. Sie stellt nach wie vor eine enorme Herausforderung für die Entwicklungszusammenarbeit…

ETOs Menschenrechte kennen keine Grenzen
28.09.2022

Webseminar: Der UN-Treaty-Prozess zu Wirtschaft und Menschenrechten – Mehr als ein globales Lieferkettengesetz?

Verbindliche Regeln für Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards – das bräuchte es doch eigentlich auf globaler Ebene, oder?…

Recht auf Nahrung
28.09.2022

Vortrag und Diskussion: Sicherung der Welternährung – Wieso das Recht auf Nahrung nicht selbstverständlich umgesetzt wird

Aktuell wird – angeheizt durch den Krieg Russlands in der Ukraine – heftig um die Sicherung der Welternährung gestritten. Die…