Tagung rund um Nahrung als Menschenrecht
Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
FIAN-Jahresversammlung 2025
Liebe FIAN-Mitglieder und FIAN-Freund*innen, unsere diesjährige Versammlung findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Jugendherberge Frankfurt a. M. statt.…
Politische Grundbildung mit globalen Perspektiven – Globales Lernen in einfacher Sprache
Politische Bildung soll demokratische Teilhabe ermöglichen. Alle Menschen sollten sich (macht-)kritisch eine Meinung bilden und sich als politisch handlungsfähig wahrnehmen…
5 Jahre Dammbruch in Brumadinho, Brasilien – Lokale Widerstandstrategien gegen Straflosigkeit und unternehmerische Verantwortungslosigkeit
Wir laden Sie herzlich zu einer Podiumsveranstaltung unseres Partners MISEREOR e.V. in Köln ein:
Ecuador – Verflechtungen einer Krise. Andere Perspektiven auf den bewaffneten Konflikt in Ecuador
Im letzten Teil unserer Veranstaltungsreihe schließen wir an die Filmvorführung von „El Pescador“ an und beschäftigen uns in einem Podiumsgespräch…
Kolumbien – Umweltschutz unter Lebensgefahr
Die diesjährige Preisträgerin des Amnesty International Menschenrechtspreis, Yuly Velásquez, erzählt von ihrer Arbeit als Umweltschützerin in Kolumbien. Sie ist Teil…
Brasilien – Schwarzer Feminismus in Brasilianischen Favelas
Im zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe schauen wir uns gemeinsamen mit der Aktivistin und Pädagogin Janete Nazareth Guilherme Perspektiven auf Schwarzen…
Narcokultur in Ecuador – Filmvorführung „El Pescador“ und Diskussion
Ecuador galt lange Zeit als „Insel des Friedens“ in Lateinamerika. Die Kriminalität war vergleichsweise niedrig und es gab keine gewalttätigen…
Alternativen zur neokolonialen Handelspolitik der EU in Afrika
Politiker, NGOs und Migranten im Dialog Wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung der LINKEN in Hamburg zu dem Thema Alternativen…
Lateinamerika, was geht? – Widerständige Perspektiven aus Ecuador, Brasilien und Kolumbien
In unsere Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ möchten wir an vier Terminen verschiedene widerständige Bewegungen, Personen und Perspektiven aus Lateinamerika kennen…