allmende
Bauernkrieg
eigentum
FoodFirst
Menschenrechte
22.04.2025
1525 bis 2025: Von der Allmende zum Eigentum
Der Deutsche Bauernkrieg stand im Zeichen des Umbruchs von der Logik der Allmende hin zu Markt und Eigentum. Diese Entwicklung…
FoodFirst
Landgrabbing
ostdeutschland
16.04.2025
Landkonzentration in Ostdeutschland: Bedrohung für bäuerliche Selbstbestimmung und Ernährungssouveränität-aus FoodFirst 01/2025
Das Phänomen des Landgrabbings nimmt weltweit zu – nicht nur im globalen Süden, sondern auch in Deutschland, besonders in…
Agrarökologie
FoodFirst
Interview
Landwirtschaft
Recht auf Nahrung
Sambia
19.04.2023
„Es ist ein Mythos, dass die konventionelle Landwirtschaft mehr produziert als die Agrarökologie“
Neues FoodFirst-Magazin: Interview mit Pater Claus Recktenwald in Sambia Hier finden Sie den Link zum Interview Nahe der sambischen Hauptstadt…
Amatheon
Eilaktion
FoodFirst
Guinea
Honduras
Indien
Kambodscha
Menschenrechte
Menschenrechte kennen keine Grenzen
oikocredit
Uganda
23.03.2023
Neues FoodFirst-Magazin „Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit“ erschienen
Das erste FoodFirst-Magazin dieses Jahres (1/2023) ist erschienen. Im Schwerpunkt analysieren wir, wie Deutschland die Menschenrechte über die eigenen Ländergrenzen…
FoodFirst
14.12.2022