Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Matopiba
05.12.2014

Versorgungswerke und Pensionskassen verhindern menschenrechtliche Prüfungen ihrer Investitionen

Köln, 05.12.14. Private Pensionskassen, Lebensversicherungen und berufsständische Versorgungswerke nehmen Menschenrechtsverletzungen durch ihre Kapitalanlagen in Kauf. Zu diesem Ergebnis kommt die…

Landgrabbing Sambia
13.10.2014

Landgrabbing: Deutsche Anleger in Sambia

„Stopp Landgrabbing für Rendite“: Gespräche zu Investitionen der Entwicklungszusammenarbeit in Sambia. Anfang 2013 stieß FIAN im Zuge einer Recherche auf…

Kambodscha Landgrabbing
13.10.2014

Landgrabbing in Kambodscha

Neuer FIAN-Bericht hebt Anwendung der UN-Land-Leitlinien hervor. Köln, 13. Oktober 2014. Im Vorfeld der 41. Sitzung des Welternährungsrates (CFS) vom…

Landgrabbing Landraub Mubende/Uganda
04.06.2014

Neuerscheinung: „Coffee to Go“

Die Folgen der Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee Plantation in Uganda: Eine menschenrechtliche Analyse. Seit vielen Jahren unterstützt FIAN den…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Matopiba
29.05.2014

FIAN weist Deutschen Ärztetag auf Landgrabbing mit Ärztepensionsgeldern hin

Anlässlich des 117. Deutschen Ärztetags in Düsseldorf mahnt FIAN die Umsetzung des Beschlusses zu ethischem Investment der ärztlichen Versorgungswerke an.…

Landgrabbing Paraguay Sawhoyamaxa
27.05.2014

Historischer Erfolg für indigene Völker Paraguays

Senat und Abgeordnetenhaus stimmen Enteignung des Landes zu Gunsten der Enxet-Indigenen von Sawhoyamaxa zu. Am 24. April hat der Senat…

Amatheon Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Sambia
15.04.2014

Studie zu Landgrabbing in Sambia: Deutsche Finanzinvestoren und Entwicklungshilfe beteiligen sich an der Jagd nach Land

Anlässlich des „Tag der Landlosen“ am kommenden Donnerstag weist die Menschenrechtsorganisation FIAN auf die problematische Rolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit bei der…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft
18.01.2014

Wir haben Agrarindustrie satt!

30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…

Landgrabbing Landraub
12.12.2013

RWE fordert: Proteste unterlassen, breites Bündnis fordert: Kohle unten lassen

RWE will Anti-Kohle Protest gerichtlich verbieten lassen. Umweltschutz- und Menschenrechtsgruppen kontern mit Gegen-Kampagne. Der Energiekonzern RWE geht rechtlich gegen rund…

Hunger Landgrabbing Landraub Menschenrechte
10.12.2013

Internationaler Tag der Menschenrechte

FIAN fordert Transparenz für Menschenrechte bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG). Die Menschenrechtsorganisation FIAN fordert anlässlich des Internationalen Tags…