Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Menschenrechte Recht auf Nahrung Sambia
17.04.2025

Pressemitteilung zum Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin

Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…

FoodFirst Landgrabbing ostdeutschland
16.04.2025

Landkonzentration in Ostdeutschland: Bedrohung für bäuerliche Selbstbestimmung und Ernährungssouveränität-aus FoodFirst 01/2025

  Das Phänomen des Landgrabbings nimmt weltweit zu – nicht nur im globalen Süden, sondern auch in Deutschland, besonders in…

Landgrabbing Landraub Maasai Tansania
03.04.2025

Neuer Podcast der Lokalgruppe Köln: Professor Grzimeks Erbe – Die Vertreibung der Maasai

Unter dem Vorwand von Tourismusförderung und Umweltschutz betreibt die tansanische Regierung mit Hilfe deutscher Firmen und Organisationen die Vertreibung der…

kohlenstoffprojekte Landgrabbing Landwirtschaft Maasai MISA Tansania volkswagen
11.03.2025

Tansania: Kohlenstoffprojekte untergraben Landrechte der Maasai

Pressemitteilung Hilfsorganisationen fordern Stopp der Vorhaben – auch von beteiligtem Autobauer Volkswagen Eine heute veröffentlichte Studie der Maasai International Solidarity…

entschädigung Erfolg Gerechtigkeit Kaweri Landgrabbing Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Mubende/Uganda
28.02.2025

Teilerfolg nach 24 Jahren: Erstmalig Vertriebene der Kaweri-Plantage in Uganda entschädigt – mit bitterem Beigeschmack

Pressemitteilung vom 28. Februar 2025 24 Jahre nach ihrer gewaltsamen Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee Plantation Ltd. im August 2001…

dekolonial Landgrabbing Landraub Maasai Menschenrechte naturschutz postkolonial Tansania
26.02.2025

Tagung Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und Menschenrechten zu tun haben

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Tagung zum Thema Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und…

Agrarökologie Amatheon Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung Saatgut
20.01.2025

FIAN übergibt bäuerliche Protestnote an Landwirtschaftsminister

Am vergangenen Samstag waren wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), La Via Campesina, Brot für die Welt, Misereo,…

Amatheon/Sambia Landgrabbing Landraub Landwirtschaft Sambia
15.01.2025

FIAN-Station bei „WIR HABEN ES SATT DEMO“

Bei der „Wir haben es satt!“ Demo am Samstag, den 18. Januar in Berlin wird FIAN mit einer Station am Demoverlauf…

Amatheon Amatheon/Sambia Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Sambia
05.01.2025

Neuer Zeitungsbericht zum Fall Amatheon

Die Frankfurter Rundschau berichtete am 23. Dezember erneut zu den Landkonflikten beim deutschen Agrarinvestor Amatheon Agri in Sambia. Agrarreferent Roman…

Indigene Kolumbien Landgrabbing Peru Rohstoffabbau
09.12.2024

Das Recht auf Konsultation ist zum neuen Referenzpunkt für die öffentlichen Konflikte um Ressourcenabbau in Lateinamerika geworden – aus FoodFirst 04/2024

1988 wurde von der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ein rechtsverbindliches Übereinkommen zum Schutze „Indigener und Tribaler Völker“ angenommen. Zufolge des Übereinkommens…