Vertreibungen können heute nicht mehr so leicht im Stillen geschehen
Beispielloser Kampf um Gerechtigkeit „Wir lassen nicht locker. Die Verantwortlichen für die Zerstörung unserer Lebensgrundlage müssen zur Rechenschaft gezogen werden.…
Coffee Watch reicht Lieferkettenbeschwerde gegen Dallmayr ein
Die Nichtregierungsorganisation Coffee Watch hat eine Beschwerde gegen den Kaffeekonzern Dallmayr wegen Verstoßes gegen das Liefkerkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) eingereicht. Die Beschwerde…
Film und Vortrag rund um den „Globalen Griff nach Boden“ mit Roman Herre
Als Grundlage des Lebens sind Böden nicht nur spannend und wichtig, sondern längst auch zu weltweit begehrten Spekulationsobjekten geworden. Deren…
Neuer UN-Bericht über Lage von Kleinbäuer*innen und anderen auf dem Land arbeitenden Menschen weltweit
Die Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen, welche die Umsetzung der UN-Kleinbäuer*innenerklärung (UNDROP) überprüft, befasst sich in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht mit…
ONLINE VERANSTALTUNG: Solidarität säen! Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeit
An dieser Veranstaltung nehmen teil: Aasha Ramesh – Vertreterin des Civil Society and Indigeneous Pepople’s Mechanism (CSIPM) und der Asian…
FoodFirst-Magazin 03/2025: Schwerpunkt Lateinamerika im Fokus
Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren…
UN-Bericht: Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung
Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: In seinem Ende Juli vorgestellten Bericht zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung kritisiert der UN-Sonderberichterstatter…
Briefaktion zu Ecuador: Landverlust durch expandierende Garnelenzucht
Zweck dieser Briefaktion ist es, die Aufmerksamkeit der ecuadorianischen Regierung auf den drohenden Landverlust von 31 Familien durch die expandierende…
Frankfurter Rundschau berichtet über Gerichtsverfahren im Kaweri-Fall
In ihrer heutigen online-Ausgabe berichtet die Frankfurter Rundschau über die jüngste Gerichtsverhandlung am High Court Mubende in Uganda. Die Vertriebenen…
Kaweri-Fall, Uganda: erste Gerichtsverhandlung mit Befragung von Zeug*innen
Seit dem 25. August wird die mehrtätige Gerichtsverhandlung im Hohen Gericht Mubende (Uganda) abgehalten, in der erstmals Zeug*innen zur Vertreibung…









