Landraub Menschenrechte Mubende/Uganda
18.09.2023

Uganda: 22 Jahre ohne Entschädigung – Vertriebene der Neumann Kaffee Gruppe kämpfen weiter um Wiedergutmachung

Peter Kayiira Baleke und Gertrud Falk (FIAN) bei der OpenAir Veranstaltung in Hamburg gegenüber der Geschäftszentrale der Neumann Kaffee Gruppe…

Landraub Maasai Menschenrechte Tansania
18.09.2023

Tansania: Zwangsumsiedlungen und Menschenrechtsverletzungen im Ngorongoro-Schutzgebiet stoppen!

Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
Hunger Landraub Maasai Pastoralismus Tansania
31.08.2023

Internationale Maasai-Solidaritätsallianz (MISA)* Newsletter – September 2023

Dank der unermüdlichen Unterstützung durch unsere engagierte globale Gemeinschaft und unsere Partner begrüßen wir Sie zur ersten Ausgabe des Newsletters…

Finanzsektor Kambodscha Kleinbauernrechte Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Mikrokredite
06.07.2023

Landverlust in Kambodscha – Gewinne in Deutschland

In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Viele Betroffene sind überschuldet und von Landverlust bedroht. Hiervon profitieren auch deutsche…

Hunger Landraub Maasai Menschenrechte kennen keine Grenzen Tanzania
31.05.2023

Lobby Reise: Maasai Delegation trifft deutsche Politik & Regierung

Eine Delegation von Maasai-Vertreter*innen reist gerade durch Europa, um internationale Unterstützung im Kontext anhaltender Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen gegen das Volk…

ETOs Finanzsektor Guinea Landraub lieferketten Recht auf Wasser Sangaredi
13.04.2023

FIAN – Actionbound

Der Actionbound ist Teil einer FIAN-Methodenreihe zu Menschenrechten in Rohstoff-Lieferketten. Er kann für sich alleine, oder in Kombination mit anderen…

Amatheon Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Sambia
28.03.2023

Kriminalisierung und Existenzbedrohung von KleinbäuerInnen in Sambia

Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
ETOs Guinea Kaweri Landgrabbing Landraub lieferketten Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Sangaredi Uganda
14.03.2023

Webinar: Menschenrechte kennen keine Grenzen

Große Unternehmen nutzen oft ihre Marktmacht aus, um in den globalen Lieferketten/ Wertschöpfungsketten Kosten und Risiken auf ihren Lieferanten abzuwälzen.…

Landraub lieferketten Lokalgruppe München Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Umwelt
06.03.2023

Radiobeitrag der FIAN Lokalgruppe München: Menschenrechte in Lieferketten – Honduras

Viel Spaß beim Anhören: https://www.fian.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-02-27_2000_FIAN_Menschenrechte-in-Lieferketten-gema-o.k..mp3 Hintergrund: Mit zunehmender internationaler Arbeitsteilung und Globalisierung hat der Begriff der „Lieferkette“ an Bedeutung gewonnen.…

Kambodscha Landraub Lokalgruppe Rheinland Mikrokredite
04.01.2023

Radiobeitrag der FIAN Lokalgruppe Rheinland: Überschuldungskrise Kambodscha

Hier können Sie den Beitrag anhören. Hintergrund: In Kambodscha ist Überschuldung durch Mikrokredite ein weitverbreitetes Problem. Dieses führt zu einer…