Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren Zeiten“.
Den Leitartikel von Lya Cuéllar können Sie bereits hier online lesen. Dieser zeigt eindrücklich, wie der Rückzug internationaler Unterstützung und das Erstarken autoritärer Regierungen die Zivilgesellschaft in Zentralamerika unter Druck setzen.

Landkonflikte prägen Zentralamerika seit Jahrhunderten. Zahlreiche Bürgerkriege und gewaltsame Konflikte hatten hierin ihren Ursprung. Bis heute erschweren tief verwurzelte, postkoloniale Machtstrukturen die dringend notwendigen Reformen gegen soziale Ungleichheit. Gleichzeitig stehen die sozialen Bewegungen vor neuen Herausforderungen: Zentralamerika gehört zu den am stärksten von der Klimakrise getroffenen Regionen. Akteure im Bergbau-, Agrar- und Tourismussektor sind zunehmend mit illegalen (Drogen-)Ökonomien verflochten. Viele Menschen migrieren, um Perspektivlosigkeit und Gewalt zu entkommen, und stoßen hierbei auf brutale Grenzregime.
Die Menschenrechtsarbeit ist eng mit diesen gesellschaftlichen Umbrüchen verbunden. Gerade in den Post-Konflikt-Gesellschaften Zentralamerikas zeigt sich, wie zentral die Verwirklichung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte für Frieden und demokratische Stabilität ist. Denn Zentralamerika entwickelt sich aktuell zu einem Laboratorium des modernen Autoritarismus, geprägt von Desinformation, Ausnahmezuständen und Repression. Exemplarisch zeigt sich dies unter der Regierung Bukeles in El Salvador, die als Vorbild für eine neue Rechte gilt, die weltweit auf dem Vormarsch ist.
Weitere Themen im Heft: Entschädigung für Vertriebene in Kambodscha; Eilaktion zu Ecuador; FIAN- Studie zu Landinvestitionen; FIAN bei „Konferenz gegen Hunger“; Hungerkatastrophe in Gaza; neue Referentin für Südostasien; Landkonflikte durch Krabbenzucht in Ecuador; FIAN-Projekt zu Ernährungsarmut in Deutschland.
Neugierig geworden? Das FoodFirst-Magazin können Sie hier abonnieren. Oder sichern sie sich ein kostenloses Probeexemplar in gedruckter Form. Schreiben Sie einfach eine Mail an info@fian.de.
P.S.: Heft 2/2025 mit dem Schwerpunkt „Autoritarismus ohne Grenzen“ ist ab jetzt hier kostenlos verfügbar. Alle weiteren älteren Versionen finden sich ebenfalls zum kostenlosen Download im FoodFirst Archiv.