Das Marler Weltzentrum zeigt mit der FIAN-Gruppe Marl die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ zum Menschenrechtstag. In diesem Rahmen sind 30 visuelle Interpretationen der UN-Menschenrechte von Jochen Stankowski; sie ist im „Insel-Forum“ vom 28. November – 30. Dezember 2025 zu sehen.
Weltweit geraten die Menschenrechte gerade unter Druck: Kriege, Gewalt, Vertreibung, Hunger nehmen keine Rücksicht auf Menschen und ihr Recht auf Leben. Aus diesem Anlass zeigt das Marler Weltzentrum mit Unterstützung der FIAN-Gruppe Marl die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ zum UN-Menschenrechtstag. Am 10. Dezember 1948 wurde die Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass sie zur Anerkennung und zum Schutz fundamentaler und universeller Rechte jedes einzelnen Menschen gedacht sind und weltweit gelten.

Der renommierte Grafiker Jochen Stankowski hat die 30 Artikel der Menschenrechte in eine Design-Sprache übersetzt. Er interpretiert die zentralen Artikel der Menschenrechte individuell. Die Ausstellung lädt dazu ein, über Werte von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt nachzudenken und deren Relevanz in der heutigen Zeit zu erkunden.
Die Ausstellung kann zwischen 27. November bis 31. Dezember 2025 besucht werden.
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, den 05. Dezember 2025, 14 Uhr statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: 0 23 65 / 50 22 03 oder unter info@weltzentrum-marl.de

