Menschenrechte zu Weihnachten schenken
Wir freuen uns, dass Sie eine personalisierte Spendenurkunde verschenken möchten. Damit schenken Sie Menschen wie Lydia Nakawunde Hoffnung auf Gerechtigkeit. Im längsten…
FIAN-Bildungsmaterialien zu den Grundlagen sozialer Menschenrechte veröffentlicht
Bildungsarbeit bildet eine wichtige Säule der Menschenrechtsarbeit von FIAN. Sie setzt sich zum Ziel, die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen…
Ausstellung der Lokalgruppe Marl: „Mein Name ist Mensch“
Das Marler Weltzentrum zeigt mit der FIAN-Gruppe Marl die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ zum Menschenrechtstag. In diesem Rahmen sind…
Vertreibungen können heute nicht mehr so leicht im Stillen geschehen
Beispielloser Kampf um Gerechtigkeit „Wir lassen nicht locker. Die Verantwortlichen für die Zerstörung unserer Lebensgrundlage müssen zur Rechenschaft gezogen werden.…
Kritik an Mikrokrediten: FIAN von „Invest in Visions“ abgemahnt
Die Menschenrechtsorganisation FIAN wurde im Oktober von der Kölner Rechtsanwaltskanzlei Höcker im Auftrag des Finanzunternehmens Invest in Visions abgemahnt. Anlass…
40 Jahre FIAN: Jubiläumsempfang im Rahmen der Jahresversammlung 2026
Im Rahmen unserer 40- jährigen Jubiläumsveranstaltungen bitten wir Sie schon einmal sich diesen Termin vorzumerken. Es wird eine Diskussionsveranstaltung zum…
Coffee Watch reicht Lieferkettenbeschwerde gegen Dallmayr ein
Die Nichtregierungsorganisation Coffee Watch hat eine Beschwerde gegen den Kaffeekonzern Dallmayr wegen Verstoßes gegen das Liefkerkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) eingereicht. Die Beschwerde…
Klimagerechtigkeit statt Ausbeutung – Neue Allianzen für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz zwischen Amazonien und Deutschland
Neue Allianzen für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz zwischen Amazonien und Deutschland Gespräche über Verantwortung und Gerechtigkeit – im Rahmen des…
Pressemitteilung: Massive Menschenrechtsverletzungen bei deutschem Agrarinvestor Amatheon in Sambia
Köln, 28. Oktober 2025 – Eine heute veröffentlichte Studie von FIAN Deutschland deckt gravierende Menschenrechtsverletzungen beim Agrarunternehmen Amatheon in Sambia…
Geflüchteter hungert wegen kompletter Streichung von Sozialleistungen – Erste deutsche Individualbeschwerde vor den UN
Geflüchtete, deren Asylverfahren eigentlich in einem anderen EU-Staat laufen soll, bekommen in Deutschland keine Sozialleistungen. Das ist eine dreifache Rechtsverletzung:…










