28.04.2025

Anmeldung zur Jahresversammlung 2025

Weiterführende Informationen zur Teilnahme finden sich hier.  

Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Menschenrechte Recht auf Nahrung Sambia
17.04.2025

Pressemitteilung zum Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin

Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…

14.04.2025

Webinar zur neuen Lateinamerika- Studie: „Ein grüner und gerechter Wandel: Für wen?“

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem Webinar, in dem das EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist,…

Klimagerechtigkeit Klimawandel Kolumbien Menschenrechte Rohstoffabbau
14.04.2025

Neue Studie zu Lateinamerika: „Ein grüner und gerechter Wandel: Für wen?“

Das EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist, hat eine neue Studie zum grünen Wandel und seinen Auswirkungen im…

Agrarökologie Recht auf Nahrung
01.04.2025

Agrarökologie und das Recht auf Nahrung: Warum wir sie zusammendenken sollten – aus FoodFirst 01/2025

Die englische Übersetzung des Artikels können Sie hier lesen.   

Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen
31.03.2025

Statement des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung zu den Koalitionsverhandlungen

Ein zentrales Narrativ zieht sich durch den bisher bekannt gewordenen Koalitionsvertrag: Bürokratieabbau, Bürokratieabbau, Bürokratieabbau. Doch Bürokratieabbau für wen? Bürokratie stellt keineswegs nur…