Offener Brief an Axel Voss: Warum möchten Sie das EU-Vorhaben wirkungslos machen?
Der deutsche Abgeordnete des Europa Parlaments Axel Voss (CDU/EVP), der im Rechtsausschuss sitzt möchte das EU-Lieferkettengesetz völlig unwirksam machen. Am…
UN Menschenrechtsbericht Guatemala
Letzen Mittwoch, den 25. Januar, fand die allgemeine regelmäßige Überprüfung (Universal Periodic Report UPR) von Guatemala in dem UN-Menschenrechtsrat in…
Eine-Welt-Landeskonferenz: Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten
SDG 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Es ist genug für…
Perspektiven für Ernährungssouveränität in Brasilien
Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Kleinbäuer*innen-Kooperativen berichten Die neusten Hungerzahlen für Brasilien sind alarmierend. Laut offiziellen Angaben der Welternährungsorganisation FAO haben…
Artikel: Guatemala – Entwicklung indigener Gemeinden im Rückwärtsgang
Seit Beginn der COVID-Krise ist es für viele Mayafamilien in Guatemala noch schwieriger geworden, ihre Kinder ausreichend zu ernähren. In…
Bundestag: FIAN als Sachverständige im Ausschuss für Menschenrechte
Der Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe des Bundestages hat am 23.01. Experten zu einer öffentlichen Anhörung geladen. Unser Kollege…
FIAN-Fallarbeit der aktuelle Stand:
Im letzten Jahr hat sich einiges getan in unserer Fallarbeit. Die Situationen haben sich geändert, wir haben Erfolge feiern können…
FIAN bei der African Futures Conference
University of Cologne “African Futures” aims to explore the continent’s critical engagements with the past, present, and future of Africa’s…
Berliner Investor Amatheon reagiert auf FIAN-Informationen
Auf unsere Informationen hin haben sich FIAN-Mitglieder bei dem Investor in Berlin gemeldet und sich für einen besseren Umgang mit…