Nepal – bekannt für spektakuläre Bergbesteigungen und Trekking in unberührten Landschaften – gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Rund 25 Prozent der Bevölkerung lebt unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Schätzungen zufolge leidet ungefähr jedeR Sechste der etwa 30 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen an Unterernährung, mindestens 20 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren sind fehl- oder mangelernährt.
Bereits vor den schrecklichen Erdbeben vom April und Mai 2015 herrschte in 40 der 75 Distrikten anhaltende Nahrungsunsicherheit. Seither hat die Situation sich weiter verschärft.
		 
	 
 
	
		
			Die Falldokumentation von FIAN Nepal zeigt, dass Hunger und Mangelernährung meist die Gruppen trifft, die auch politisch unterrepräsentiert sind und über wenig Einfluss und Macht verfügen. Das sind in erster Linie die unteren Kasten und Dalits, indigene Gruppen, die ländliche Bevölkerung in schwer zugänglichen (Berg)-Gebieten, Homosexuelle, HIV/AIDS-Erkrankte und Behinderte.
Darüber hinaus sind Frauen und Mädchen in aller Regel nochmals schlechter gestellt als Männer und Jungen. Am wenigsten Einfluss und Möglichkeiten der Selbstbestimmung haben Gruppen, die mehrere dieser Eigenschaften aufweisen und damit häufig einer mehrfachen Diskriminierung unterliegen.
Aufbauend auf der Falldokumentation FIAN Nepals macht FIAN Deutschland Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung bekannt. Gemeinsam leisten wir Lobbyarbeit in Nepal, in Deutschland und bei den Vereinten Nationen in Genf.
		 
	 
 
	
		
			So können Sie das Recht auf Nahrung stärken:
		 
	 
 Meldungen zum Thema Nepal
12 Treffer:
		
						
										
										
						
													
																		    Erfolg
									    									    Nepal
									    									    Recht auf Nahrung
									    							
		
							
								23.09.2024							
							
							
							Im Jahr 2015 wurde das Recht auf Nahrung in die neue Verfassung von Nepal aufgenommen. Dieser Erfolg war auf das…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Hunger
									    									    Nepal
									    									    Recht auf Nahrung
									    							
		
							
								27.03.2024							
							
							
							Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Sabine Pabst geschrieben. Sie sind neugierig…
						 
					 
					
				 
						
										
						
													
																		    Eilaktion
									    									    Nepal
									    									    Recht auf Nahrung
									    							
		
							
								13.12.2023							
							
							
							Nationalparks machen in Nepal fast ein Viertel der Landesfläche aus. Die ursprünglich dort lebenden Indigenen wurden zumeist gewaltsam vertrieben. Viele…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Eilaktion
									    									    Nepal
									    									    Recht auf Nahrung
									    							
		
							
								13.12.2023							
							
							
							12.23 Ι Nationalparks machen in Nepal fast ein Viertel der Landesfläche aus. Die ursprünglich dort lebenden Indigenen wurden zumeist gewaltsam…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Hunger
									    									    Nepal
									    									    Recht auf Nahrung
									    							
		
							
								03.04.2020							
							
							
							Auch in Nepal hat die Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus den Stillstand des öffentlichen Lebens angeordnet. Wie lange ist derzeit…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Geschlechtergerechtigkeit
									    									    Nepal
									    							
		
							
								25.11.2019							
							
							
							Zum heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ veröffentlicht FIAN Deutschland einen Artikel zur Situation in Nepal: viele nepalesische Frauen…
						 
					 
					
				 
						
										
						
													
																		    Nepal
									    							
		
							
								19.09.2018							
							
							
							Das Nepal Dialogforum hat anlässlich eines Gesprächs mit Bundesaußenminister Heiko Maas am 12. September ein Aide-Mémoire übergeben. In diesem appellieren…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Nepal
									    							
		
							
								06.02.2017							
							
							
							Am 1. Februar wurden – auf Anweisung des zuständigen Waldnutzungsamtes des Banke Distrikts – 23 Notunterkünfte im Durgamata-Gemeindewald zerstört. Die…
						 
					 
					
				 
						
										
										
						
													
																		    Nepal
									    							
		
							
								29.11.2016							
							
							
							Die Menschenrechtsorganisation FIAN schließt heute eine Erkundungsreise zu möglichen Verletzungen des Rechts auf Nahrung in Nepal ab. Das internationale Team…
						 
					 
					
				 
						
										
						
													
																		    Nepal
									    							
		
							
								16.11.2015							
							
							
							Zur UN Überprüfung der Menschenrechtslage in Nepal Am 4. November 2015 hat sich der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen im Rahmen…