Im Rahmen des zweitägigen Festivals Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) lädt auch FIAN zu einem Workshop ein.
Unter dem Titel „Menschenrechte entdecken: Globale Meilensteine und lokale Perspektiven“ findet dieser ab 13:30 Uhr statt und dauert eineinhalb Stunden.
Dieser Link leitet euch zum Programm der VHS Hamm.
Anmeldungen sind bereits hier möglich.
Neben einer Reihe interessanter Workshops bietet das Festival auch Kurzvorträge und ein Podiumsgespräch.

Das kulturelle Highlight der Abendveranstaltung ist die Aufführung der „Klima-Monologe“. Monologe, weil es Menschen aus dem Globalen Süden, die direkt vom Klimawandel betroffen sind, eine Stimme verleiht. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Gruppe „Wort und Herzschlag“, welche dokumentarische Theaterstücke, zu aktuellen politischen Themen entwickelt, und dem Autor und Regisseur Michael Ruf.