Offener Brief: 200 Organisationen fordern Geber zur Abschaffung von AGRA auf
Gestern veröffentlichte die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (Alliance for Food Sovereignty in Africa, AFSA), die rund 200 Millionen kleine…
MEHR ERFAHRENGestern veröffentlichte die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (Alliance for Food Sovereignty in Africa, AFSA), die rund 200 Millionen kleine…
MEHR ERFAHRENIn dem von der Fachzeitschrift zum südlichen Afrika „afrika süd“ veröffentlichten Dossier zeichnet FIAN-Agrarreferent Roman Herre unter dem Titel „Megaprojekte…
MEHR ERFAHRENAuch in Ländern mit gemäßigtem Klima drohen Wasserknappheit und Überflutungen. Denn der Klimawandel führt nicht nur zu höheren Temperaturen, sondern…
MEHR ERFAHRENHeute vor 20 Jahren vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen brutal von ihrem Land im Bezirk Mubende. Die…
MEHR ERFAHRENDas grafisch animierte Erklärvideo erläutert die Bedeutung des Menschenrechts auf Wasser und die daran gebundenen staatlichen Pflichten Noch immer verfügt…
MEHR ERFAHRENEinsichtnahme in die Umwelt- und Sozialaktionspläne des Agrarinvestors PAYCO gefordert Mit dem Slogan „Paraguay: Menschenrechte brauchen Transparenz – Kein Bankgeheimnis…
MEHR ERFAHRENDer geplante Welternährungsgipfel versäumt es, die Rechte und Perspektiven von Betroffenen zu integrieren. (Aachen/Berlin/Köln, 23. Juli 2021) Vom 26. bis…
MEHR ERFAHRENAm 21. Juni 2021 reichte die Menschenrechtsorganisation FIAN mit Unterstützung des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) beim…
MEHR ERFAHRENDer traditionellen Flussufer-Gemeinde Brejeira Salto in Brasilien wurde kürzlich das kollektive Landrecht gewährt. Die Gemeinde befindet sich in der ländlichen…
MEHR ERFAHRENDie Politsatire-Sendung „Die Anstalt“ vom 22. Juni widmete sich dem Thema Lieferkettengesetz. Anhand der Bauxit-Mine Sangaredi in Guinea erläutern die…
MEHR ERFAHREN