Vortrag: Das Menschenrecht auf Nahrung von Martin Wolpold-Bosien (DIMR)
In seinem Vortrag zeigt Martin Wolpold-Bosien (DIMR) die Ausgestaltung menschenrechtlicher Arbeit im Kontext Nahrung auf- von Beginn an bis in…
MEHR ERFAHRENIn seinem Vortrag zeigt Martin Wolpold-Bosien (DIMR) die Ausgestaltung menschenrechtlicher Arbeit im Kontext Nahrung auf- von Beginn an bis in…
MEHR ERFAHRENDr. Ana María Suárez Franco ist seit Anfang des Jahres Generalsekretärin von FIAN International. Sie ist Juristin und arbeitet seit…
MEHR ERFAHRENWeiterführende Informationen zur Teilnahme finden Sie hier. Hiermit melde ich mich verbindlich zur Jahresversammlung 2025 an. Informationen zum Datenschutz finden…
MEHR ERFAHRENDer Deutsche Bauernkrieg stand im Zeichen des Umbruchs von der Logik der Allmende hin zu Markt und Eigentum. Diese Entwicklung…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des 35-jährigen Bestehens der FIAN-Lokalgruppe Marl erschien am 16. April 2025 ein ausführlicher Artikel in der Marler Zeitung.Der Beitrag…
MEHR ERFAHRENDas Phänomen des Landgrabbings nimmt weltweit zu – nicht nur im globalen Süden, sondern auch in Deutschland, besonders in…
MEHR ERFAHRENWir laden Sie – gemeinsam mit dem Team von The Pickers – zu einem Filmevent samt Podiumsdiskussion ein. Mehr als…
MEHR ERFAHRENWie hängen die Kämpfe von Bäuer*innen und Aktivist*innen in Zentralamerika gegen Palmöl-Monokulturen mit solidarischer Landwirtschaft in Deutschland zusammen? Welche Herausforderungen…
MEHR ERFAHRENEinladung zur Podiumsdiskussion „Profite statt Prinzipien? Menschenrechte und Umweltschutz entlang der Palmöl-Lieferkette“ 🗓 21. Mai 2025 | 19:00–21:30 Uhr 📍Ort:…
MEHR ERFAHREN