Indonesien: Polizeigewalt bei Protest gegen KfW-finanziertes Geothermiekraftwerk
Auf der indonesischen Insel Flores finanziert die KfW Entwicklungsbank Geothermieprojekte in Höhe von 150 Millionen Euro, darunter die Erweiterung des…
MEHR ERFAHRENAuf der indonesischen Insel Flores finanziert die KfW Entwicklungsbank Geothermieprojekte in Höhe von 150 Millionen Euro, darunter die Erweiterung des…
MEHR ERFAHRENVeranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ – Teil II: Illegale Ökonomien Eine Kooperation zwischen FIAN, ila, dem Südwind Institut, dem Allerwelshaus Köln…
MEHR ERFAHRENIhr seid herzlch eingeladen! Wir, die Initiative „FreeBruno“, „Red Colombia Rhein-Main“ und FIAN, in Kooperation mit dem EPN, freuen uns…
MEHR ERFAHRENWir möchten Sie – insbesondere aktive Mitglieder und Lokalgruppen – herzlich zu einer Workshopreihe vom Arbeitskreis Dekolonial von FIAN einladen.…
MEHR ERFAHRENWir möchten Sie – insbesondere aktive Mitglieder und Lokalgruppen – herzlich zu einer Workshopreihe vom Arbeitskreis Dekolonial von FIAN einladen.…
MEHR ERFAHRENvon Friederike Diaby-Pentzlin und Marian Henn Die Black Lives Matter-Bewegung hat der Auseinandersetzung mit Rassismus, kolonialen Strukturen und den Auswirkungen…
MEHR ERFAHREN* Inclusive Development International IDI * Heinrich Böll Stiftung * FIAN Deutschland * Watch Indonesia! * Stiftung Asienhaus * Rettet…
MEHR ERFAHRENVladimir Chilinya, Länderkoordinator von FIAN Zambia, besuchte im Juni die Geschäftsstelle von FIAN Deutschland. Er berichtet über aktuelle Herausforderungen für…
MEHR ERFAHRENKritik an fehlenden Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsvorgaben Auch Mängel bei Parlamentsbeteiligung und Transparenz Petitionskampagne für Nachschärfung des Gesetzentwurfs gestartet …
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Martin Wolpold- Bosien geschrieben. Sie sind…
MEHR ERFAHREN