Filmvorstellung „Patrullaje“ (Patrol) mit anschließendem Filmgespräch
In Nicaraguas bedrohtem Regenwald kämpfen indigene Ranger darum, die dunkle Wahrheit hinter dem konfliktiven Rindfleisch aufzudecken. Illegale Siedler dringen in…
MEHR ERFAHRENIn Nicaraguas bedrohtem Regenwald kämpfen indigene Ranger darum, die dunkle Wahrheit hinter dem konfliktiven Rindfleisch aufzudecken. Illegale Siedler dringen in…
MEHR ERFAHRENZur Fairen Woche 2024 unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ präsentiert das Marler Weltzentrum zusammen mit der esm…
MEHR ERFAHRENFIAN-Kunstkalender 2025 Im nächsten Jahr besteht die FIAN-Gruppe Marl bereits seit 35 Jahren. Deshalb hat sie sich entschieden, auch 2025…
MEHR ERFAHRENDie FIAN Lokalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper unterstützt die Filmveranstaltung „Patrullaje“ , die vom Informationsbüro Nicaragua veranstaltet wird. In dem Film geht es…
MEHR ERFAHRENInwieweit sind auch Finanzinstitutionen nach dem deutschen Lieferkettengesetz verpflichtet, in ihrem Kerngeschäft Menschenrechte zu achten und Umweltstandards einzuhalten? Seit Januar…
MEHR ERFAHRENWir laden euch herzlich zu einem Vortrag mit dem Thema „Soziale und ökologische Dimensionen des Menschenrechts auf Nahrung“ im Rahmen der…
MEHR ERFAHRENLandgrabbing in Afrika: Wie können Binnenvertriebene dabei unterstützt werden, wieder eine Heimat und Land zu finden? In den afrikanischen Ländern…
MEHR ERFAHRENAm Wochenende vom 31.08. auf den 01.09.2024 dreht sich das FIAN-Menschenrechtsrad wieder auf dem SIEBENSACHEN-Markt auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal-Vohwinkel.…
MEHR ERFAHRENDas diesjährige Aktiventreffen findet am 25. Januar 2025 in Köln statt. Es dient dem Austausch aller Freiwilligen, die sich für…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Pedro Cona Caniullan und Sabine Schielmann,…
MEHR ERFAHREN