Hunger bekämpfen: Schulspeisungen in Brasilien
Unter der ersten Präsidentschaft von Lula da Silva wurden mit dem „Null Hunger“-Programm erfolgreich Hunger und absolute Armut bekämpft. So…
MEHR ERFAHRENUnter der ersten Präsidentschaft von Lula da Silva wurden mit dem „Null Hunger“-Programm erfolgreich Hunger und absolute Armut bekämpft. So…
MEHR ERFAHRENUN-Sonderberichterstatter legt Aktionsplan zur Verwirklichung des Rechts auf Nahrung vor Die Studie von UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael…
MEHR ERFAHRENWir laden euch herzlich zu einem Fachtag bezogen auf die kürzliche EU-Wahl mit dem Thema „Wird progressive Politik noch schwerer?“…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des 20. Jahrestages der UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung fordert das Globale Netzwerk für das Recht auf Nahrung…
MEHR ERFAHRENDas Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
MEHR ERFAHRENAm Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen…
MEHR ERFAHRENLiebe FIAN-Mitglieder und FIAN-Freund*innen, unsere diesjährige Versammlung findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Jugendherberge Frankfurt a. M. statt.…
MEHR ERFAHRENNeue Studie analysiert Offshore-Investments der Deutschen Entwicklungsbank Auch 2023 ist die deutsche Entwicklungsbank (DEG) weiterhin mit 179 von 338 Beteiligungen…
MEHR ERFAHRENPolitische Bildung soll demokratische Teilhabe ermöglichen. Alle Menschen sollten sich (macht-)kritisch eine Meinung bilden und sich als politisch handlungsfähig wahrnehmen…
MEHR ERFAHRENUniper in Verantwortung für sozialökologisch gerechten und menschenrechtskonformen Kohleausstieg auch in Kolumbien Auf Unipers Aussagen zu “fairer Energiewende entlang der…
MEHR ERFAHREN