Das Menschenrecht auf Nahrung als entscheidendes Instrument für eine Welt ohne Hunger
Der 16. Oktober ist Welternährungstag und dieses Jahr gleichzeitig das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Obwohl es…
MEHR ERFAHRENDer 16. Oktober ist Welternährungstag und dieses Jahr gleichzeitig das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Obwohl es…
MEHR ERFAHRENWir laden euch herzlich ein zu einem Webinar zur Resolution zum Recht auf Nahrung, die am 3. Oktober vom Europarat…
MEHR ERFAHRENBrasiliens Regierungschef Lula machte die Hungerbekämpfung bei seinen Amtsantritten 2003 und 2023 zur politischen Priorität. Unter ihm kam es zum…
MEHR ERFAHRENAuf der indonesischen Insel Flores finanziert die KfW Entwicklungsbank Geothermieprojekte in Höhe von 150 Millionen Euro, darunter die Erweiterung des…
MEHR ERFAHRENVeranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ – Teil II: Illegale Ökonomien Eine Kooperation zwischen FIAN, ila, dem Südwind Institut, dem Allerwelshaus Köln…
MEHR ERFAHRENIhr seid herzlch eingeladen! Wir, die Initiative „FreeBruno“, „Red Colombia Rhein-Main“ und FIAN, in Kooperation mit dem EPN, freuen uns…
MEHR ERFAHRENWir möchten Sie – insbesondere aktive Mitglieder und Lokalgruppen – herzlich zu einer Workshopreihe vom Arbeitskreis Dekolonial von FIAN einladen.…
MEHR ERFAHRENWir möchten Sie – insbesondere aktive Mitglieder und Lokalgruppen – herzlich zu einer Workshopreihe vom Arbeitskreis Dekolonial von FIAN einladen.…
MEHR ERFAHRENvon Friederike Diaby-Pentzlin und Marian Henn Die Black Lives Matter-Bewegung hat der Auseinandersetzung mit Rassismus, kolonialen Strukturen und den Auswirkungen…
MEHR ERFAHREN* Inclusive Development International IDI * Heinrich Böll Stiftung * FIAN Deutschland * Watch Indonesia! * Stiftung Asienhaus * Rettet…
MEHR ERFAHREN