UN-Sonderberichterstatter warnt – Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung
Am heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung…
MEHR ERFAHRENAm heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung…
MEHR ERFAHRENBerlin, 16. Oktober 2025. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober veröffentlicht ein breites Bündnis aus 23 Nichtregierungsorganisationen das „Positionspapier Welternährung…
MEHR ERFAHRENDie Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen, welche die Umsetzung der UN-Kleinbäuer*innenerklärung (UNDROP) überprüft, befasst sich in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht mit…
MEHR ERFAHRENEin politisches Nachtgebet für und mit den Betroffenen live aus Brasilien (Ablauf) Information mit Bildern zur Funktion von Deichen im…
MEHR ERFAHRENDer Tag der Agrarökologie geht in die zweite Runde! Diesmal geht es ums Stärken der Bewegung, voneinander zu lernen und…
MEHR ERFAHRENArtikel von Sofie-Marie Terrey Das Recht auf Entwicklung ging aus den postkolonialen Gerechtigkeitskämpfen des 20. Jahrhunderts hervor. Obwohl es bis…
MEHR ERFAHRENThere is Another Way begleitet „Combatants for Peace“, eine für den Friedensnobelpreis nominierte Bewegung aus ehemaligen israelischen und palästinensischen Kämpfer_innen,…
MEHR ERFAHRENPepe Mujica – Der Präsident erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte des „ärmsten Präsidenten der Welt“: vom Guerillakämpfer und Folterhäftling über den…
MEHR ERFAHRENAlle Gesellschaften basieren auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags. Aber dann gibt es die Regelbrecher. Diejenigen, die Steueroasen nutzen und Gewinne…
MEHR ERFAHRENAn dieser Veranstaltung nehmen teil: Aasha Ramesh – Vertreterin des Civil Society and Indigeneous Pepople’s Mechanism (CSIPM) und der Asian…
MEHR ERFAHREN