FIAN und Partner übergeben Protestnote an Minister Özdemir und Internationale Agrarminister:innenkonferenz
Vom 17. bis zum 20. Januar 2024 fand in Berlin das 16. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zu…
MEHR ERFAHRENVom 17. bis zum 20. Januar 2024 fand in Berlin das 16. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zu…
MEHR ERFAHRENDas EU-Lieferkettengesetz soll in den kommenden Wochen verabschiedet werden. Im Dezember 2023 hatten sich Kommission, Parlament und Mitgliedsstaaten der EU…
MEHR ERFAHRENDie UNESCO beging am gestrigen Mittwoch den Weltbildungstag. Im Zentrum stehen hierbei die Bildungsziele der Vereinten Nationen, darunter das Sustainable…
MEHR ERFAHRENAnmeldelink: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcrde6orzgiGtOq_F7ZEWOOnX8DPGxFDrOv Kenncode: 763930 Nach einem intensiven Verhandlungsmarathon einigten sich EU-Kommission, Rat und Parlament Mitte Dezember auf einen Kompromiss zum…
MEHR ERFAHRENAuch in diesem Jahr beteiligt sich FIAN an der großen „Wir haben es Satt“-Demonstration in Berlin. Alle Mitglieder und Aktiven…
MEHR ERFAHRENLerne den SoLaWi – Escape Room kennen! In gemeinsamer Durchführung mit FIAN wird ein Workshop veranstaltet zur Gestaltung und Leitung…
MEHR ERFAHRENAm Montag den 15.01.2024 wurde von der Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit BUND und TMG der Bodenatlas 2024 öffentlich vorgestellt. An diesem…
MEHR ERFAHRENDie Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland begrüßt die gestern präsentierten Vorschläge des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“, insbesondere die Empfehlung für kostenfreie und…
MEHR ERFAHRENDie Studierendenschaft der Universität Trier und des Umwelt-Campus Bielefeld (Hochschule Trier) laden zu einem Dialog zwischen verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und…
MEHR ERFAHREN