Crashkurs Rohstoffwende 2024 in Hamburg
FIAN unterstützt das Seminar Crashkurs Rohstoffwende 2024 „Die Reise des Kupfers: Von der Mine über den Hafen bis zur…
MEHR ERFAHRENFIAN unterstützt das Seminar Crashkurs Rohstoffwende 2024 „Die Reise des Kupfers: Von der Mine über den Hafen bis zur…
MEHR ERFAHRENInteressiert an Ernährungsarmut in Deutschland? Hier geht es zur Anmeldung zu unserem Webseminar: Ernährungsarmut und das Menschenrecht auf Nahrung. Faktenfrei…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Sabine Pabst geschrieben. Sie sind neugierig…
MEHR ERFAHRENDer Verein Kooperation e.V. veranstaltet am 12.-14.04. in Heidelberg ihre Frühjahrestagung. Das Thema der Tagung lauter „G20 in Brasilien: Wir…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Philipp Seufert und Jan Dreier geschrieben.…
MEHR ERFAHRENBerlin Anlässlich des Weltwassertags am 22. März ruft ein Bündnis von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen sowie Vertreter*innen der öffentlichen Wasserwirtschaft die…
MEHR ERFAHRENGemeinsame Erklärung Vom 13. bis 15. März 2024 trafen sich Vertreter*innen des Social Impact Investors Oikocredit, der Ecumenical Development Cooperative…
MEHR ERFAHRENUmweltzerstörung und der Verlust von Biodiversität weltweit sind unübersehbar. Es besteht Einigkeit darin, dass gehandelt werden muss. Auf der UN-Biodiversitätskonferenz…
MEHR ERFAHRENDas neue Heft des FIAN Magazins FoodFirst (1/2024) ist erschienen. Im Schwerpunkt beleuchten unsere Autor*innen die vielschichtigen Kämpfe um Saatgut…
MEHR ERFAHRENIn den vergangenen Wochen hat sich FIAN Deutschland noch einmal stark für das EU-Lieferkettengesetz eingesetzt. Die kurzfristige Sabotage des EU-Lieferkettengesetzes…
MEHR ERFAHREN