Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay berichtet
Die Maasai – ein Kampf gegen Vertreibung im Namen des Naturschutzes Anmeldung: onlineredaktion@gfbv.de
MEHR ERFAHRENDie Maasai – ein Kampf gegen Vertreibung im Namen des Naturschutzes Anmeldung: onlineredaktion@gfbv.de
MEHR ERFAHREN139 Verbände und Organisationen aus der Zivilgesellschaft fordern die Bundesregierung und das Europäische Parlament auf, den Vorschlag der EU-Kommission zur…
MEHR ERFAHRENAm 15. November werden die politisch ernannten Botschafter auf der COREPER-Sitzung (Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten die Richtlinie über…
MEHR ERFAHRENFIAN Agrarreferent Roman Herre mit einem Vortrag über die Nahrungsmittelproduktion und den Hunger weltweit sowie im Anschluss auf einer Podiumsdiskussion…
MEHR ERFAHRENAuch im Jahr 2024 wird FIAN Deutschland wieder auf dem Kölner Saatgutfestival vertreten sein. Themenschwerpunkt diesmal: Gärten im Klimawandel
MEHR ERFAHRENAnmeldelink: https://tinyurl.com/CSDDDpower Mit dem EU-Wertschöpfungskettengesetz sollen Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte, Umwelt und Klima in ihren globalen Lieferketten zu achten. Indigene…
MEHR ERFAHRENZwei Gäste aus Honduras informieren über die Hintergründe der Privatstadt-Initiativen in Honduras, das breite zivilgesellschaftliche Engagement gegen sie und die…
MEHR ERFAHRENIm Jahr 2014 erteilte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN) einer zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe den Auftrag, ein internationales Abkommen zum Schutz…
MEHR ERFAHRENUnter dem Motto „Rights not Charity“ trafen sich am 4.10.23 rund 110 Teilnehmende aus aller Welt, um über die Zunahme…
MEHR ERFAHREN