Film: THE PICKERS mit Podiumsdiskussion
Wir laden Sie – gemeinsam mit dem Team von The Pickers – zu einem Filmevent samt Podiumsdiskussion ein. Mehr als…
MEHR ERFAHRENWir laden Sie – gemeinsam mit dem Team von The Pickers – zu einem Filmevent samt Podiumsdiskussion ein. Mehr als…
MEHR ERFAHRENWie hängen die Kämpfe von Bäuer*innen und Aktivist*innen in Zentralamerika gegen Palmöl-Monokulturen mit solidarischer Landwirtschaft in Deutschland zusammen? Welche Herausforderungen…
MEHR ERFAHRENEinladung zur Podiumsdiskussion „Profite statt Prinzipien? Menschenrechte und Umweltschutz entlang der Palmöl-Lieferkette“ Palmöl steckt in zahlreichen Alltagsprodukten – doch die…
MEHR ERFAHRENDie EU-Kommission hat Ende Februar ein sogenanntes Omnibusgesetz vorgelegt. Mit diesem Richtlinienvorschlag droht die Kommission – unter dem Deckmantel des…
MEHR ERFAHRENWir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem Webinar, in dem das EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist,…
MEHR ERFAHRENDas EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist, hat eine neue Studie zum grünen Wandel und seinen Auswirkungen im…
MEHR ERFAHRENHier können Sie sich anmelden sowie weitere Informationen erhalten. Kontakt: elena.gnant@power-shift.de Der Anmeldeschluss ist am 31.05.2025 Veranstaltung für politisch Aktive und…
MEHR ERFAHRENIm Jahr 2020 initiierte FIAN Honduras ein Projekt zur Förderung agrarökologischer Produktionsmodelle, um die Folgen des Klimawandels in der Gemeinde…
MEHR ERFAHRENAn den Ufern des Viktoriasees sind Fischer*innen massiver staatlicher Repression und Gewalt ausgesetzt. Die Regierung Ugandas versucht mutmaßlich, die Kleinfischerei…
MEHR ERFAHRENDas EU-LAT-Netzwerk, bei dem FIAN Mitglied ist, stellte am 20. März 2025 im EU-Parlament seinen aktuellen Bericht zu Shrinking Spaces…
MEHR ERFAHREN