Mythbuster: Giftvertrag EU-Mercosur
Es schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger, es fördert den Wohlstand der Menschen! Seit Lula zum neuen Präsidenten Brasiliens…
MEHR ERFAHRENEs schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger, es fördert den Wohlstand der Menschen! Seit Lula zum neuen Präsidenten Brasiliens…
MEHR ERFAHRENEinladung Crashkurs Rohstoffwende 2023 Für wen? Politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Medien, Gewerkschaften, sozialen Bewegungen, Wissenschaft sowie Umwelt- &…
MEHR ERFAHRENNRW-Finanzministerium: Aufsichtsbehörde blieb zehn Jahre inaktiv Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) hat sich nach zehn Jahren aus hochproblematischen Landkäufen in Brasilien…
MEHR ERFAHRENIm Rahmen der Reihe Weltzeit hat der Deutschlandfunk FIAN-Referentin Gertrud Falk zur globalen Praktik des Landgrabbing interviewt. Im Feature geht…
MEHR ERFAHRENMenschenrechte kennen keine Grenzen. Menschenrechtsverletzungen leider auch nicht. Anhand des Beispiels der Bauxitmine bei Sangaredi in Guinea zeigt unser neues…
MEHR ERFAHRENEine Veranstaltung des EineWeltHaus München und der FIAN-Lokalgruppe München. Vielen ländlichen Gemeinden wurde und wird immer wieder unrechtmäßig „der Boden…
MEHR ERFAHRENLateinamerikatagung Brasilien/Kolumbien Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel – Bilanz und Forderungen aus der Zivilgesellschaft –––––…
MEHR ERFAHRENAuf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am 22./23. April in Göttingen wurde der Vorstand von FIAN Deutschland für die kommenden…
MEHR ERFAHRENErnährungssicherheit in Afrika in Zeiten globaler Krisen – Regionale Strategien gegen Hunger und Abhängigkeit 27.–28. April 2023 Podiumsdiskussion…
MEHR ERFAHRENVor zwei Jahren, am 22. April 2021 ist der Regionale Vertrag über den Zugang zu Informationen, über die Beteiligung der…
MEHR ERFAHREN