Eilaktion Bosnien: Ökologische Zerstörung stoppen! (abgeschlossen)
03.23 Ι Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
MEHR ERFAHREN03.23 Ι Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
MEHR ERFAHRENFIAN Deutschland lädt am Freitag den 21. April 2023 um 19.30 Uhr in der VHS Göttingen zu einer öffentlichen Veranstaltung…
MEHR ERFAHRENDas erste FoodFirst-Magazin dieses Jahres (1/2023) ist erschienen. Im Schwerpunkt analysieren wir, wie Deutschland die Menschenrechte über die eigenen Ländergrenzen…
MEHR ERFAHRENKolumbiens progressive Regierung steht mit ihren Plänen für eine gerechte Energiewende vor immensen Herausforderungen: Sie muss nicht nur die kolumbianische…
MEHR ERFAHRENTechnologien sind die Lösung, seit Jahrzehnten klingt es so insbesondere aus wirtschaftsnahen und konservativen Kreisen. Sei es für die Bewältigung…
MEHR ERFAHRENKöln, 21. März 2023 – Obwohl die Vereinten Nationen im Jahr 2010 das Menschenrecht auf Wasser anerkannt haben, besitzen noch…
MEHR ERFAHRENGroße Unternehmen nutzen oft ihre Marktmacht aus, um in den globalen Lieferketten/ Wertschöpfungsketten Kosten und Risiken auf ihren Lieferanten abzuwälzen.…
MEHR ERFAHRENDer Prozess zum EU-Lieferkettengesetz ist in vollem Gang: Nachdem sich Anfang Dezember 2022 der Rat der Europäischen Union zum Entwurf…
MEHR ERFAHRENLandtag verabschiedet Gesetz zu nachhaltigen Finanzanlagen und unternimmt wichtigen Schritt zur Eindämmung von Nahrungsmittelspekulation. Am 2. März hat der Landtag…
MEHR ERFAHRENZum Anlass des internationalen Frauentages, möchte FIAN, heute am den 8. März 2023, auf die besonderen Auswirkungen des Klimawandels auf…
MEHR ERFAHREN