Neuer FIAN-Radiobeitrag: Jetzt Zusammenhänge verstehen – Hunger und der Zugang zu Land
Die FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“. Die…
MEHR ERFAHRENDie FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“. Die…
MEHR ERFAHRENHerr Herre zeigt, wie Menschenrechte – besonders das Recht auf Nahrung – einen Gegenentwurf zu wachsenden Dominanz der Finanzwelt beschreiben
MEHR ERFAHRENKonzerne müssen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden: Transnationale Konzerne und Unternehmen, die Lieferketten kontrollieren, bleiben in der…
MEHR ERFAHRENVom 24. bis 28. Oktober 2022 finden in Genf Verhandlungen über ein globales Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten statt (UN-Treaty).…
MEHR ERFAHRENEs ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen…
MEHR ERFAHRENKalender 2023: Kunst für FIAN Aufgrund etlicher Anfragen hat sich die FIAN-Lokalgruppe Marl entschieden, für das Jahr 2023 wieder einen…
MEHR ERFAHRENAuch direkt vor unserer Haustür werden Menschenrechte in der Textilindustrie verletzt – Wird das neue Lieferkettengesetz die Situation verbessern?
MEHR ERFAHRENVorbereitungen für Landrechte – mit einem EU-Gesetz zur Lieferkette
MEHR ERFAHRENBisherige Maßnahmen gehen oft an den Betroffenen vorbei Berlin, 10. Oktober 2022 Kurz vor dem Welternährungstag am 16. Oktober ist…
MEHR ERFAHRENWir zeigen euch in einen Film die Menschen in Mubende (Uganda), die wegen einer Kaffeeplantage ihr Land verloren und wie…
MEHR ERFAHREN