Hungerkatastrophe in Gaza: Bundesregierung muss umgehend handeln
FIAN Deutschland hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, ihrer Verantwortung zum Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und zur Einhaltung des humanitären…
MEHR ERFAHRENFIAN Deutschland hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, ihrer Verantwortung zum Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und zur Einhaltung des humanitären…
MEHR ERFAHRENDas Lieferkettengesetz schützt Menschen weltweit vor Ausbeutung – und die Umwelt vor Zerstörung. Seit 2023 gilt es in Deutschland, im…
MEHR ERFAHRENKöln. Gesundes und gutes Essen ist auch eine Frage von (sozialer) Gerechtigkeit. Doch steigende Preise und unterschiedliche soziale Verhältnisse führen…
MEHR ERFAHRENObwohl im Jahr 2010 das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen anerkannt wurde, verfügt bis…
MEHR ERFAHRENWie wirkt das Lieferkettengesetz im Fall der Bauxitmine in Guinea? Wie müsste das Lieferkettengesetz gestaltet sein, um in diesem Fall…
MEHR ERFAHRENSeit dem 25. August wird die mehrtätige Gerichtsverhandlung im Hohen Gericht Mubende (Uganda) abgehalten, in der erstmals Zeug*innen zur Vertreibung…
MEHR ERFAHRENUnter dem Motto „40 Jahre FIAN“ wird im kommenden Jahr die Jahresversammlung in der Jugendherberge Bonn stattfinden. Weitere Informationen zum…
MEHR ERFAHRENDie Rolle des internationalen Handels mit CO2-Zertifikaten im Vorfeld der COP30 Marktbasierte Ansätze für den wald- und landbasierten Klimaschutz im…
MEHR ERFAHRENVom 25.-28 August 2025 hat das Hohe Gericht in Mubende (Uganda) die erste Befragung von Zeug*innen im Gerichtsverfahren der 143…
MEHR ERFAHRENWasser ist die Grundlage unserer Nahrungsmittelproduktion. Die industrielle Landwirtschaft gehört zu einem der größten Wassernutzer weltweit – Tendenz steigend. Pestizide,…
MEHR ERFAHREN